Wie die Redaktion von compakt.de berichtet, beeinträchtigen derzeit Bauarbeiten an der zweiten Stammstrecke und an der Sendlinger Spange den Bahnverkehr in München. Besonders zwischen Hauptbahnhof und Pasing gibt es Einschränkungen, viele Züge sind überfüllt oder verspätet.
Zusätzliche Pendler-S-Bahn zu Stoßzeiten
Um die Situation zu verbessern, setzt die S-Bahn München eine zusätzliche Pendlerlinie ein, wie ein Sprecher der Bahn mitteilte. Diese Verbindung fährt werktags zu den Stoßzeiten von 6.00 bis 9.00 Uhr sowie von 16.00 bis 19.00 Uhr im Halbstundentakt zwischen Hauptbahnhof und Pasing. Ziel ist es, die starke Auslastung im Berufsverkehr zu verringern.
Mit Verspätungen muss gerechnet werden
Nach Angaben der Deutschen Bahn führt die zusätzliche Verbindung jedoch zu einer höheren Belastung der ohnehin stark frequentierten Gleise. Daher müssen Reisende im westlichen Abschnitt der Stammstrecke weiterhin mit Verspätungen rechnen.
Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr
Während der gesamten Herbstferien kommt es zu Änderungen im Fahrplan vieler S-Bahn-Linien. Zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke bleibt die Strecke bis zum 10. November gesperrt. Ersatzbusse fahren dort im Fünf-Minuten-Takt. Auch auf anderen Abschnitten der Stammstrecke gibt es zeitweise Einschränkungen.
Empfehlungen für Reisende
Die Bahn rät, sich vor Fahrtantritt in der Online-Fahrplanauskunft oder in der MVV-App zu informieren. Auch an Ticketautomaten werden jeweils die besten verfügbaren Verbindungen angezeigt.
- Online-Fahrplanauskunft prüfen
- MVV-App verwenden
- Ersatzbusse rechtzeitig einplanen
Die Bauarbeiten bringen für Münchens Pendler spürbare Einschränkungen mit sich. Mit etwas Planung, Nutzung der digitalen Angebote und flexiblen Reisezeiten lässt sich die Situation jedoch besser bewältigen.
Lesen Sie auch: Drohnen-Sichtung am Münchner Flughafen – Landebahn gesperrt – Sicherheitsbehörden prüfen den Vorfall.