Die Vor- und Nachteile von Airfryer, Multikocher und Backofen

Airfryer vs. Multikocher: Welche Wahl für die moderne Küche

Wie die Redaktion von compakt.de berichtet, sind moderne Küchengeräte wie der Airfryer und Multikocher zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen Haushalten geworden. Doch wie schneiden diese Geräte im Vergleich zum klassischen Backofen ab? In dieser umfassenden Analyse betrachten wir die Vor- und Nachteile der drei beliebten Küchengeräte und beantworten die Frage, ob sich die Anschaffung eines Airfryers oder Multikochers wirklich lohnt.

1. Was ist ein Airfryer?

Der Airfryer, auch als Heißluftfritteuse bekannt, hat sich als eines der beliebtesten Küchengeräte in den letzten Jahren etabliert. Dieses Gerät nutzt heiße Luft, um Lebensmittel zu garen und dabei den Fettgehalt deutlich zu reduzieren. Viele nutzen den Airfryer, um frittierte Lebensmittel gesünder zuzubereiten, ohne auf den Geschmack zu verzichten.

Vorteile eines Airfryers

  • Weniger Fett: Der Airfryer benötigt wenig bis gar kein Öl, wodurch Sie fettärmer essen können.
  • Schnelligkeit: Das Gerät erreicht schnell hohe Temperaturen und gart Lebensmittel schneller als ein traditioneller Ofen.
  • Energieeffizienz: Der Airfryer verbraucht weniger Energie im Vergleich zu einem Backofen.
  • Vielseitigkeit: Neben Pommes und Nuggets können Sie auch Fleisch, Gemüse und sogar Kuchen im Airfryer zubereiten.

Nachteile eines Airfryers

  • Kapazität: Der Airfryer hat eine relativ kleine Kapazität, was ihn weniger geeignet für große Familien oder Veranstaltungen macht.
  • Preis: Im Vergleich zu anderen Geräten kann ein hochwertiger Airfryer teuer sein.
  • Textur und Geschmack: Manche Lebensmittel werden im Airfryer nicht so knusprig wie beim klassischen Frittieren.

2. Was ist ein Multikocher?

Der Multikocher ist ein weiteres vielseitiges Küchengerät, das eine Vielzahl von Funktionen in einem einzigen Gerät kombiniert. Er kann kochen, braten, dämpfen, backen und sogar sous-vide garen. Mit dieser Vielzahl an Funktionen ist der Multikocher besonders für Menschen geeignet, die in der Küche wenig Zeit haben oder auf der Suche nach einem praktischen All-in-One-Gerät sind.

Vorteile eines Multikochers

  • Vielseitigkeit: Ein Multikocher kann viele Funktionen übernehmen, wie Kochen, Braten, Dampfen und sogar Joghurt machen.
  • Zeitsparend: Multikocher ermöglichen eine schnelle Zubereitung von Gerichten durch die Kombination mehrerer Kochmethoden in einem Gerät.
  • Benutzerfreundlich: Die meisten Multikocher sind einfach zu bedienen, mit voreingestellten Programmen für unterschiedliche Gerichte.
  • Platzsparend: Statt mehrere Geräte zu haben, können Sie mit einem Multikocher verschiedene Zubereitungsmethoden nutzen.

Nachteile eines Multikochers

  • Komplexität: Multikocher können für Anfänger zunächst etwas komplex erscheinen, da viele Programme und Einstellungen zur Auswahl stehen.
  • Verfügbarkeit: Nicht alle Modelle bieten die gleiche Leistungsfähigkeit, was zu unterschiedlicher Garqualität führen kann.
  • Platzbedarf: Obwohl der Multikocher vielseitig ist, benötigt er dennoch Platz in der Küche.

3. Was bietet der traditionelle Backofen?

Der klassische Backofen ist nach wie vor das wichtigste Küchengerät in vielen Haushalten. Mit seiner Fähigkeit, große Mengen an Essen zu garen und zu backen, bietet der Backofen ein unvergleichliches Maß an Vielseitigkeit. Doch wie steht er im Vergleich zum Airfryer und Multikocher da?

Vorteile eines Backofens

  • Große Kapazität: Ein Backofen eignet sich ideal, um für mehrere Personen zu kochen oder große Portionen zuzubereiten.
  • Vielseitigkeit: Sie können mit einem Backofen braten, backen, grillen und sogar dämpfen.
  • Zuverlässigkeit: Backöfen sind äußerst zuverlässig und bieten konstante Ergebnisse.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu modernen Geräten wie dem Airfryer oder Multikocher bieten Backöfen in der Regel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachteile eines Backofens

  • Energieverbrauch: Der Backofen benötigt mehr Energie und Zeit zum Aufheizen als der Airfryer oder Multikocher.
  • Längere Zubereitungszeit: Im Vergleich zu den anderen Geräten dauert das Garen von Lebensmitteln im Backofen länger.
  • Größere Stellfläche: Ein Backofen nimmt viel Platz in der Küche ein, was ihn weniger ideal für kleine Küchen macht.

4. Vergleich der Effizienz und Energieverbrauch

Einer der wichtigsten Faktoren, der bei der Auswahl des richtigen Geräts berücksichtigt werden sollte, ist der Energieverbrauch. Der Airfryer und Multikocher sind dafür bekannt, schneller aufheizen und die Lebensmittel schneller garen zu können, was zu einem geringeren Energieverbrauch führt. Der traditionelle Backofen benötigt in der Regel mehr Zeit und Energie, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.

Energieverbrauch im Vergleich

  • Airfryer: Schnell und energieeffizient, da er keine große Vorheizzeit benötigt und die Wärme gleichmäßig verteilt.
  • Multikocher: Ebenfalls energieeffizient, insbesondere bei Programmen wie Dampfen oder Kochen.
  • Backofen: Hoher Energieverbrauch aufgrund der längeren Aufheizzeit und der größeren Kapazität.

5. Fazit: Lohnt sich die Anschaffung?

Die Entscheidung, ob sich die Anschaffung eines Airfryers oder Multikochers lohnt, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer viel Wert auf Geschwindigkeit und Fettfreiheit legt, wird den Airfryer zu schätzen wissen. Der Multikocher hingegen eignet sich hervorragend für diejenigen, die nach einem All-in-One-Gerät suchen. Der Backofen bleibt jedoch nach wie vor das beste Gerät für große Mahlzeiten und für diejenigen, die häufig backen.

Wann lohnt sich welches Gerät?

  • Airfryer: Ideal für Singles oder Paare, die schnelle und fettfreie Mahlzeiten zubereiten möchten.
  • Multikocher: Perfekt für Familien oder Vielbeschäftigte, die nach einem praktischen Gerät suchen, das viele Kochmethoden bietet.
  • Backofen: Unverzichtbar für größere Haushalte oder für die Zubereitung komplexer Gerichte.

Die Wahl zwischen Airfryer, Multikocher und Backofen hängt von Ihren Kochgewohnheiten und den Anforderungen in Ihrer Küche ab. Jedes dieser Geräte hat seine eigenen Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Bedürfnisse. Die Investition in eines dieser modernen Küchengeräte kann definitiv eine Bereicherung für Ihre Küche sein – es kommt darauf an, welche Funktionen Ihnen am meisten zusagen.

Lesen Sie auch: Günstige Teppiche? Große Marken, kleine Preise.