Der amerikanische Hersteller Jack Daniel’s, weltweit bekannt als Symbol für Stabilität und Tradition im Bereich Tennessee Whiskey, hat einen strategischen Schritt zur Erweiterung seines Sortiments unternommen. Vorgestellt wurde der Jack Daniel’s Tennessee Blackberry – eine Kombination aus dem ikonischen Old No. 7 und einem natürlichen Brombeerlikör. Das Produkt kam im August 2025 auf den US-Markt, wie Compakt.DE berichtet.
Was ist Jack Daniel’s „Tennessee Blackberry“?
Dieses neue Getränk ist nicht einfach ein aromatisierter Whiskey. Es handelt sich um eine eigene Mischung, bei der das klassische Old No. 7-Rezept (aus Mais, Roggen und Gerste) mit einem echten Brombeeransatz kombiniert wird. Der Alkoholgehalt beträgt 35 % (70 Proof), was ihn milder macht als den traditionellen Whiskey – ideal für ein breiteres Publikum. Anders als limitierte Saisonserien gehört Tennessee Blackberry zur regulären Produktlinie und ist im offiziellen Einzelhandel erhältlich.
Geschmackserlebnis: So trinkt sich der neue Jack Daniel’s
Sinnlich beschrieben ist das Getränk süßlich und fruchtig, aber nicht zuckrig. Die erste Note ist eine ausgeprägte Brombeere mit frischer Säure, gefolgt von einem Hauch Karamell, einer nussigen Note und zum Schluss der typische, trockene Eichenton von Jack Daniel’s Whiskey.
Die Geschmackskomposition eignet sich hervorragend für den Genuss:
- pur (gut gekühlt),
- in Cocktails mit Eis und Soda,
- oder sogar als Zutat in Desserts oder Fleischglasuren.
Was kostet der neue Brombeer-Whiskey von Jack Daniel’s?
Die unverbindliche Preisempfehlung in den USA liegt bei 21,99 $ für eine 750-ml-Flasche – umgerechnet rund 920 Hrywnja. Damit positioniert sich das Getränk im Mass-Premium-Segment, wo der Preis ein geschmackliches Experiment ohne großes Risiko ermöglicht. Zum Vergleich: Der klassische Old No. 7 kostet im gleichen Format etwa 15–20 % mehr.
Für wen wurde dieses neue Produkt entwickelt?
Tennessee Blackberry ist nicht als Ersatz für klassische Bourbon-Fans gedacht. Vielmehr richtet er sich an eine jüngere Zielgruppe (21–35 Jahre), die neue Geschmacksrichtungen entdecken möchte, ohne auf Qualität zu verzichten. Auch für Frauen, die selten zu starkem Whiskey greifen, aber offen für fruchtige Alternativen sind, ist dieses Produkt attraktiv. Die Idee dahinter: Jack Daniel’s alltagstauglicher machen – ohne die Authentizität zu verlieren.
Wird der Jack Daniel’s Blackberry ein Erfolg?
Angesichts des Trends zu fruchtigen und infundierten Getränken ist der Launch von Tennessee Blackberry ein logischer Schritt zur richtigen Zeit. Wettbewerber wie Jim Beam haben mit Sorten wie Honey, Apple oder Peach ähnliche Wege beschritten. Doch Jack Daniel’s blieb lange der klassischen Linie treu – darum wird dieser Launch als besondere Premiere wahrgenommen. Analysten der Bacardi Group (europäischer Lizenznehmer der Marke) prognostizieren, dass das Produkt bis Ende 2025 unter die Top 3 der aromatisierten Whiskeys in Nordamerika aufsteigen könnte.
Wenn Sie Whiskey mögen, aber offen für neue Geschmacksrichtungen sind, lohnt es sich, Jack Daniel’s Blackberry mindestens einmal zu probieren. Er konkurriert nicht mit dem klassischen Jack Daniel’s, sondern ergänzt die Produktlinie als milde, fruchtige und zugängliche Variante für ungezwogenen Genuss. Zuvor berichteten wir darüber, dass China eine neue Generation von Kampfdrohnen namens Black Bee mit autonomem Schwarmverhalten vorgestellt hat.