Neue Einreisebestimmungen in Lettland ab 1. September 2025

Lettland Neue Einreiseregeln ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 führt Lettland neue Einreiseregeln für Ausländer ein. Diese betreffen nicht nur Bürger Russlands, sondern auch Ukrainer sowie Staatsangehörige anderer Länder, die nicht Mitglied der EU, der NATO, der OECD, der Schweiz oder Brasiliens sind. Ziel der Maßnahmen ist es, das Sicherheitsniveau zu erhöhen und die Kontrolle über die Einreisen zu verstärken, berichtet Compakt.DE.

Neue Einreisebestimmungen nach Lettland

Ab Anfang September müssen alle Bürger von Drittstaaten vorab ein Online-Formular auf dem offiziellen Portal eta.gov.lv ausfüllen. Dieses Formular ist spätestens 48 Stunden vor der Einreise oder auch bei der Durchreise über Lettland einzureichen.

In der Anmeldung müssen folgende Informationen angegeben werden:

  • Reisezweck;
  • Dauer des Aufenthalts;
  • Reiseroute;
  • Adresse des Aufenthalts in Lettland;
  • Informationen über eine Tätigkeit im Staatsdienst oder die Teilnahme an Wahlen.

Das Formular muss persönlich vom Reisenden ausgefüllt werden, eine Einreichung durch Dritte ist nicht zulässig. Nach Eingabe der Daten wird die Bestätigung per E-Mail zugestellt, zusätzliche Genehmigungen sind nicht erforderlich. Gleichzeitig kann das Fehlen des Formulars mit einer Geldstrafe von bis zu 2000 Euro geahndet werden.

Gelten die neuen Regeln auch für deutsche Staatsbürger?

Für deutsche Staatsangehörige ändern sich ab dem 1. September 2025 keine Einreisebedingungen. Als Bürger eines EU-Mitgliedstaates können Deutsche weiterhin ohne vorherige Online-Registrierung nach Lettland einreisen oder das Land im Transit durchqueren. Die neuen Vorschriften richten sich ausschließlich an Staatsangehörige von Drittstaaten, die nicht der EU, der NATO, der OECD, der Schweiz oder Brasilien angehören.

Kontrollen und mögliche Folgen

Die lettische Polizei und Sicherheitsdienste betonen, dass Kontrollen nicht nur an den Grenzübergängen, sondern auch im Landesinneren durchgeführt werden können. Bei Verstößen drohen empfindliche Geldstrafen. Mit den neuen Regeln unterstreicht Riga ihr Bestreben, die innere Sicherheit zu stärken. Für Ausländer, darunter auch Ukrainer, können diese Änderungen jedoch zusätzliche bürokratische Hürden bei Reisen durch Lettland mit sich bringen. Zuvor haben wir ebenfalls über die Arbeitslosigkeit in Deutschland, die 3 Millionen übersteigt, berichtet.