Rubio: Europa soll Führungsrolle bei Sicherheit für Ukraine übernehmen

Rubio Europa soll Führungsrolle bei Sicherheit für Ukraine übernehmen

US-Außenminister Marco Rubio betonte bei einem Treffen mit europäischen Diplomaten, dass Washington die Idee von Sicherheitsgarantien für die Ukraine unterstützt. Gleichzeitig machte er deutlich, dass die führende Rolle in dieser Frage Europa zufallen müsse, berichtet Compakt.DE unter Berufung auf CNN.

Die Position der USA und die Rolle der Trump-Regierung

Rubio bestätigte, dass die Vereinigten Staaten bereit sind, sich am Aufbau eines Systems von Garantien zu beteiligen. Nach seinen Worten erwartet die Regierung von Donald Trump jedoch, dass vor allem die europäischen Staaten die Führungsrolle beim Aufbau eines Sicherheitsnetzes für die Ukraine übernehmen. Das Weiße Haus hält sich bislang mit Details zu möglichen Formaten und Verpflichtungen zurück.

Warum Europas Verantwortung jetzt entscheidend ist

Für die Ukraine wird die Frage der Sicherheitsgarantien zu einem Schlüsselfaktor in den Gesprächen über die Zeit nach dem Ende der Kampfhandlungen. Europäische Länder sind bereits direkt mit den Folgen des Krieges konfrontiert: Migrationsströme, Energiekrise und Bedrohungen für die Verteidigungsfähigkeit. Rubios Appell an mehr Verantwortung Europas folgt damit einer strategischen Logik, nach der die EU der Hauptgarant für Stabilität auf dem Kontinent werden muss.

Welche Sicherheitsgarantien für die Ukraine diskutiert werden

In europäischen Hauptstädten werden mehrere mögliche Szenarien geprüft:

  • Langfristige Militärabkommen mit der Ukraine
  • Erweiterte Finanzierung von Verteidigungsprogrammen
  • Stationierung von Unterstützungskräften nach Kriegsende
  • Aufbau eines gemeinsamen Sicherheitssystems zur Überwachung

Solche Optionen könnten als Übergangsschritt zu einer möglichen NATO-Mitgliedschaft der Ukraine dienen.

Die „Koalition der Willigen“ und internationale Unterstützung

Besonders diskutiert wird die Initiative einer sogenannten „Koalition der Willigen“, die ihre Bereitschaft erklärt hat, unmittelbar nach dem Ende der Kampfhandlungen Unterstützungskräfte zu entsenden. Dieses Format könnte zu einem Mechanismus des schnellen Handelns werden, bei dem die kollektiven Ressourcen Europas genutzt werden, um Frieden zu sichern und neue Aggressionen zu verhindern.

Bedeutung für die Ukraine und die Welt

Rubios Erklärung zeigt, dass die USA ihre Unterstützung für die Ukraine nicht aufgeben, aber auf europäische Führung setzen. Für Kiew ist dies ein Signal, dass das künftige Sicherheitssystem in enger Partnerschaft mit der EU aufgebaut wird. Für die Welt ist es die Bestätigung, dass Europa zur Schlüsselmacht beim Schutz der Sicherheit auf seinem Kontinent werden muss. Zuvor berichteten wir darüber, warum man Katzen die Schnurrhaare niemals schneiden darf.