Was man über das Samsung Galaxy M17 wissen sollte: Preis, technische Daten, Vorteile und Nachteile

Samsung Galaxy M17 – Budget-Smartphone mit OIS und 6 Jahren Support

Samsung hat offiziell das Galaxy M17 vorgestellt – ein neues Budget-Smartphone, das starke Hardware mit langjähriger Software-Unterstützung kombiniert. Das Modell richtet sich an Nutzer, die ein erschwingliches, aber modernes Gerät suchen. Besonders hervorzuheben sind die optische Bildstabilisierung (OIS), die in dieser Preisklasse selten ist, und das Versprechen von sechs Jahren Android- und Sicherheitsupdates, berichtet Compakt.DE.

Wichtige technische Daten des Samsung Galaxy M17

Das Samsung Galaxy M17 ist ein ausgewogenes Smartphone, das eine hochwertige Kamera, ein modernes Display und außergewöhnlich lange Softwareunterstützung vereint.

  • Kameras: Hauptkamera 50 MP mit optischer Bildstabilisierung (OIS), Ultraweitwinkel 5 MP, Makro 2 MP
  • Display: 6,7 Zoll Super AMOLED FHD+, 90 Hz Bildwiederholrate, 1100 Nits Spitzenhelligkeit, Corning Gorilla Glass Victus
  • Prozessor: Exynos 1330
  • Speicher: 4, 6 oder 8 GB RAM, 128 GB ROM + microSD
  • Batterie: 5000 mAh, Schnellladen mit 25 W
  • Schutzklasse: IP54 – staub- und spritzwassergeschützt
  • Betriebssystem: Android 15 + One UI 7, 6 Jahre Sicherheitsupdates
  • Abmessungen: 7,5 mm dünn
  • Farben: Moonlight Silver, Sapphire Black
  • Preis:
    • 4/128 GB – 150 USD
    • 6/128 GB – 170 USD
    • 8/128 GB – 190 USD

Das Galaxy M17 deckt die wichtigsten Nutzerbedürfnisse ab, ohne bei Stabilität oder Displayqualität Kompromisse einzugehen.

Vorteile und Besonderheiten des Modells

Das Gerät kombiniert mehrere technische und praktische Lösungen, die es über die typische Budgetklasse hinausheben – von der verbesserten Kamera bis hin zur langjährigen Softwareunterstützung und einem durchdachten Design.

Optische Bildstabilisierung – einzigartig im Budgetsegment

Dank OIS in der 50-Megapixel-Kamera entstehen klare Fotos auch bei schwachem Licht oder Bewegung – ein klarer Vorteil gegenüber Modellen mit elektronischer Stabilisierung.

AMOLED-Display der Premiumklasse

Das Display des Galaxy M17 erreicht bis zu 1100 Nits Helligkeit und bleibt auch im Sonnenlicht gut ablesbar. Die 90-Hz-Bildwiederholrate sorgt für flüssiges Scrollen und angenehmen Videogenuss.

Langfristige Softwareunterstützung

Samsung garantiert sechs Generationen von System- und Sicherheitsupdates – ein Rekord im Budgetbereich, vergleichbar mit Flaggschiffen. So bleibt das Gerät bis 2031 aktuell.

Hohe Energieeffizienz

Der Exynos-1330-Prozessor in Kombination mit dem 5000-mAh-Akku ermöglicht bis zu zwei Tage Laufzeit. Die 25-W-Schnellladefunktion lädt das Gerät in nur 1,5 Stunden vollständig auf.

Design und Handhabung

Das 7,5 mm schlanke Gehäuse wirkt modern und liegt angenehm in der Hand. Der IP54-Schutz macht das Smartphone robust für den Alltag.

Nachteile des Samsung Galaxy M17

Für Nutzer, die ein erschwingliches, aber langlebiges Smartphone suchen, ist das M17 eine der besten Optionen im Jahr 2025 – dennoch gibt es einige kleine Schwächen:

  • Die Basisversion mit 4 GB RAM ist für Multitasking etwas eingeschränkt.
  • Kein Stereosound und kein kabelloses Laden.
  • Kunststoffgehäuse – typisch für die Budgetklasse.

Trotzdem sind die Varianten mit 6 oder 8 GB RAM ideal für Nutzer, die stabile Leistung ohne Aufpreis wünschen.

Preis und Verfügbarkeit des Samsung Galaxy M17

Das Modell ist bereits im offiziellen Samsung-Onlineshop sowie bei Amazon, Flipkart und autorisierten Händlern in Europa und Asien erhältlich. In der Ukraine wird der Verkaufsstart im November 2025 erwartet. Zuvor berichteten wir über das Falt-Smartphone Samsung Galaxy TriFold.