Die neuen iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone Air sind erst seit wenigen Tagen im Handel, doch Nutzer berichten bereits massenhaft über instabile WLAN-Verbindungen. Hauptbeschwerde sind kurze Signalabbrüche ohne ersichtlichen Grund. Am häufigsten treten diese nach dem Entsperren des Smartphones auf, die Verbindung stellt sich automatisch wieder her, berichtet Compakt.DE.
Besonders unangenehm: Die Abbrüche führen teilweise zu Störungen bei CarPlay, was zusätzliche Risiken während der Fahrt verursacht. Auf Foren wie MacRumors, Reddit und in Apples Support-Communities haben sich bereits Hunderte ähnliche Rückmeldungen gesammelt.
Ursache der Störungen: Hardware oder Software?
Alle Modelle der iPhone-17-Serie sind mit dem neuen Apple-N1-Chip ausgestattet. Dieser unterstützt Wi-Fi 7, Bluetooth 6 und Thread. Experten vermuten, dass es sich um ein Softwareproblem handelt, das mit den kommenden iOS-Updates behoben werden könnte. Ähnliche Verbindungsprobleme gab es bereits bei früheren iPhone-Generationen zum Verkaufsstart. Daher erwarten Nutzer, dass Apple schnell reagiert und zeitnah ein Patch veröffentlicht.
Hauptnachteile des iPhone 17
Analysten gehen davon aus, dass Apple die WLAN-Probleme innerhalb der nächsten Wochen per Update beheben wird.
- Instabiles WLAN — das größte Manko, das den Ersteindruck der Neuheit trübt.
- Zweifelhafte Gehäusequalität der Pro-Version — Nutzer berichten von Kratzern und Farbabrieb.
- Hoher Preis trotz Startschwierigkeiten — der Preis des iPhone 17 zählt zu den höchsten am Markt und sorgt für Kritik.
Apple ist traditionell bemüht, kritische Bugs schnell zu beheben, insbesondere wenn sie grundlegende Funktionen betreffen.
Stärken und Vorteile des iPhone 17
Trotz Verbindungsproblemen bringt die Serie eine Reihe deutlicher Vorteile mit sich:
- Apple N1 Chip — unterstützt die neuesten Standards der drahtlosen Kommunikation.
- Verbesserte Leistung — die Smartphones sind dank neuer Architektur schneller als die Vorgänger.
- Erweitertes Kamerasetup — KI optimiert Fotos und Videos auch bei schwierigen Bedingungen.
- Innovatives iOS-26-Design — das Redesign sorgt überwiegend für positive Rückmeldungen.
Nutzern wird geraten, auf iOS-Updates zu achten und instabile Netzwerke vorerst zu meiden, um Risiken von Abbrüchen zu minimieren. Auch wenn der Verkaufsstart des iPhone 17 nicht perfekt verlief, zeigt die Serie dennoch neue technologische Möglichkeiten. Sollte Apple das WLAN-Problem zeitnah beheben, könnten die Smartphones die hohen Erwartungen erfüllen. Zuvor berichteten wir über die neue Huawei Watch Ultimate 2.