Auf der IFA 2025 in Berlin hat Lenovo ein visionäres Notebook vorgestellt, das die gewohnten Standards mobiler Computer aufbricht. Das ThinkBook VertiFlex kombiniert die klassische Laptop-Form mit einer einzigartigen Funktion: einem Display, das sich um 90 Grad drehen lässt – ohne Stabilität oder Komfort zu verlieren, berichtet Compakt.DE.
Praktikabilität und Komfort mit drehbarem Display
Die zentrale Innovation des VertiFlex ist ein 14-Zoll-IPS-Display, das sanft vom Quer- in den Hochformatmodus wechselt. Diese Lösung ermöglicht es, den Arbeitsbereich schnell an unterschiedliche Aufgaben anzupassen:
- für Programmierer – mehr Codezeilen auf einmal anzeigen;
- für Designer – Porträt-Layouts in Originalgröße betrachten;
- für Nutzer – Texte oder Webseiten bequem lesen, ohne übermäßiges Scrollen.
Der Wechsel der Modi erfolgt mit einer einzigen Bewegung, während ein präzises Verriegelungssystem unbeabsichtigte Verschiebungen des Bildschirms verhindert.
Ingenieurkunst des Lenovo ThinkBook VertiFlex
Die Entwicklung eines kompakten und zugleich robusten Rotationsmechanismus war die größte Herausforderung für Lenovos Team. Das Gerät ist nur 17,9 mm dünn und wiegt 1,39 kg. Ein durchdachtes Scharnier-System und eine zentrale Achse sorgen für sanfte Bewegungen, während der spürbare Widerstand beim Drehen ein Gefühl von Kontrolle vermittelt. Im Hochformat wird ein textiler Einsatz sichtbar, der sowohl ästhetisch als auch praktisch ist: Er stabilisiert den Bildschirm und dient als Ablagefläche für das Smartphone.
Smart-Funktionen und Ökosystem-Integration
Lenovo hat das VertiFlex mit der Smart-Connect-Technologie ausgestattet. Sie ermöglicht einen schnellen Dateiaustausch zwischen Notebook und Mobilgeräten sowie das Spiegeln des Smartphone-Bildschirms. Die vertikale Display-Ausrichtung erleichtert diese Interaktion – die Proportionen beider Bildschirme stimmen überein, was den Umgang mit Nachrichten und Dokumenten optimiert.
Konnektivität ohne Kompromisse
Trotz seines Status als Konzept bietet das VertiFlex eine vollständige Port-Ausstattung: zwei USB-C, USB-A, HDMI, 3,5-mm-Audioanschluss und einen microSD-Slot. Damit ist es für die meisten professionellen Szenarien geeignet – von der Peripherie-Anbindung bis zur Arbeit mit großen Dateien.
Perspektiven für den Marktstart
Auch wenn das ThinkBook VertiFlex derzeit noch ein Konzept ist, könnte das positive Echo auf der IFA 2025 den Weg für eine Serienproduktion ebnen. Sollte Lenovo das Gerät auf den Markt bringen, könnte es einen neuen Maßstab für Vielseitigkeit im Notebook-Segment setzen und die künftige Gestaltung portabler Computer beeinflussen. Der VertiFlex zeigt, dass die Zukunft der Laptops nicht nur in der Funktionalität, sondern auch im flexiblen Umgang mit Informationen liegt. Zuvor berichteten wir, dass künstliche Intelligenz in Japan eine neue Partei anführt.