Apple plant Touchscreen-MacBook mit OLED-Panel

Apple Touchscreen-MacBook mit OLED ab 2026

Apple hat über ein Jahrzehnt auf Touchscreens bei Macs verzichtet, doch neue Pläne deuten auf einen Strategiewechsel hin. Laut dem renommierten Analysten Ming-Chi Kuo könnte Ende 2026 oder Anfang 2027 das erste MacBook Pro mit OLED-Display und Touch-Bedienung erscheinen. Dies wäre das größte Redesign der Reihe seit Jahren, berichtet Compakt.DE.

Warum Apple ein Touchscreen-MacBook vorbereitet

Die Nutzererfahrung mit iPhone und iPad hat Menschen intuitive Gesten wie Wischen, Scrollen und Zoomen beigebracht. Ein MacBook, das weiterhin nur auf Tastatur und Trackpad setzt, wirkt im Vergleich konservativ. Ein Touchscreen könnte mobile und Desktop-Szenarien vereinen und das Notebook näher an die Vielseitigkeit eines Tablets bringen.

OLED-Display und M6-Chip – warum diese Technik wichtig ist

Die neue MacBook-Pro-Reihe soll Displays mit OLED-Technologie erhalten, die tiefere Schwarztöne, hohen Kontrast und bessere Energieeffizienz bietet. Die ersten Modelle werden voraussichtlich mit Chips der M6-Serie ausgestattet, was mehr Leistung und eine optimierte Touch-Bedienung verspricht. Parallel plant Apple 2025 ein MacBook Pro mit M5-Chip, bevor dann die OLED-Variante mit Touchscreen folgt. Diese schrittweise Einführung reduziert technische Risiken.

Erfahrungen mit der Touch Bar: Ein Versuch ohne Durchbruch

Früher experimentierte Apple mit Touch-Elementen und führte 2016 die Touch Bar ein. Diese schmale Leiste über der Tastatur sollte eine Zwischenlösung sein, konnte jedoch physische Tasten nicht ersetzen. 2023 wurde sie leise eingestellt – ein Zeichen dafür, dass Nutzer einen vollwertigen Touchscreen bevorzugen.

Was den MacBook Air erwartet

Laut Insidern könnte die Touch-Technologie später auch in günstigere Modelle wie den MacBook Air einziehen. Die ersten Basisversionen, die 2025 in die Massenproduktion gehen, dürften noch keinen Touchscreen haben, doch Nachfolger könnten diese Funktion 2027 bieten. So würde Apple seine Produktpalette weiter vereinheitlichen.

Was ein Touch-MacBook für den Markt bedeutet

Die Einführung eines Touchscreens im MacBook Pro könnte den Notebook-Markt neu definieren. Andere Hersteller experimentieren schon lange mit Hybrid-Formaten, die Tablets und Laptops kombinieren. Sollte Apple sein Projekt umsetzen, könnte es erneut Maßstäbe für die Integration von Hardware und Software setzen und seine Spitzenposition im Premium-Segment festigen. Zuvor berichteten wir auch darüber, dass China erstmals den unbemannten J-6-Jet präsentierte.