Google senkt Preise für Veo 3 und bringt 1080p & Vertikalformat

Google Veo 3 Update Günstiger, 1080p und 916 Format

Google hat ein umfassendes Update für seinen Video-Generator Veo 3 angekündigt. Die wichtigsten Änderungen betreffen die Preispolitik und die technischen Möglichkeiten. Ab sofort erhalten Nutzer Zugriff auf das vertikale 9:16-Format, das für mobile Plattformen optimiert ist, sowie die Möglichkeit, Videos in 1080p HD zu erstellen, berichtet Compakt.DE.

Die aktualisierten Modelle stehen nun über die Gemini-API zur Verfügung und erweitern damit die Integrationsmöglichkeiten für Entwickler und Unternehmen.

Wie viel kostet die Videogenerierung bei Google jetzt

Google hat die Preise für die Nutzung von Veo 3 gesenkt und macht die Technologie damit für Start-ups und Kreativstudios zugänglicher:

  • Veo 3 – 0,40 $ pro Sekunde (zuvor 0,75 $).
  • Veo 3 Fast – 0,15 $ pro Sekunde (zuvor 0,40 $).

Die Preisanpassung eröffnet breitere Möglichkeiten für die schnelle Videoproduktion und erleichtert den Zugang für unabhängige Entwickler sowie Unternehmen.

Vertikales Format und 1080p-Unterstützung

Die neu hinzugefügte Unterstützung des vertikalen 9:16-Formats macht diesen Video-Generator besonders praktisch für Inhalte auf TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts. Gleichzeitig führte Google die Videoproduktion in 1080p HD ein, was die Bildqualität und Schärfe für professionelle Projekte deutlich verbessert. Dank dieser Funktionen positioniert sich Veo 3 als Werkzeug, das mobile Benutzerfreundlichkeit mit Studioqualität verbindet.

Beispiele für die Nutzung von Video-Generatoren

Der aktualisierte Video-Generator wird bereits von verschiedenen kreativen Unternehmen eingesetzt:

  • Invisible Studio – zur schnelleren Produktion kurzer Clips.
  • Saga – für die zügige Visualisierung von Drehbuchideen in der Filmbranche.
  • Mosaic – zum Bearbeiten und Erweitern von Videos auf bis zu 64 Sekunden mit eigener Tonspur.

Diese Beispiele zeigen das Potenzial der Technologie sowohl im Unterhaltungsbereich als auch in der professionellen Medienproduktion.

Warum die Änderungen bei Veo 3 für den Markt wichtig sind

Das Update macht Veo 3 wettbewerbsfähiger unter den KI-basierten Video-Generatoren. Niedrigere Preise und neue Funktionen eröffnen zusätzliche Chancen für die Entwicklung von mobilem Content und die Integration in Geschäftsprozesse. Google erwartet ein Wachstum der Zahl von Anwendungen, die auf den Video-Generatoren Veo 3 und Veo 3 Fast basieren, da die neuen Konditionen das Modell auch für kleinere Teams erschwinglich machen. Starlink erreicht 7 Mio. Nutzer weltweit: Chancen und Risiken.