Apple hat offiziell den Verkauf der neuen limitierten Version der Kopfhörer Beats Solo 4 gestartet, die in Zusammenarbeit mit Jennie Kim, Mitglied der weltberühmten K-Pop-Sensation BLACKPINK, entstanden ist. Diese Veröffentlichung ist Teil der Strategie von Beats, exklusive Produkte in Kooperation mit bekannten Künstlern, Sportlern und kreativen Marken zu schaffen, berichtet Compakt.DE.
Einzigartiges Design und Ausstattung der Beats Solo 4 JENNIE Special Edition
Die Beats Solo 4 JENNIE Special Edition zeichnen sich durch ihre besondere Farbe Ruby Red aus. Im Lieferumfang enthalten sind zwei abnehmbare rote Schleifen, die den Stil der Künstlerin unterstreichen, sowie ein passendes Etui. Auf einer der Ohrmuscheln sind Symbole aufgedruckt, die auf den kreativen Stil von Jennie verweisen. All diese Details machen das Produkt zu einem Sammlerstück, das sich an Fans von individuellem Design und K-Pop richtet.
Verfügbarkeit und Verkaufsstart
Die Special Edition ist auf Apple.com sowie in ausgewählten Apple Stores an zentralen Standorten weltweit erhältlich. Der Verkaufsstart erfolgte in den USA, Großbritannien, China, Japan und Südkorea. Unter anderem können die Kopfhörer in den Apple Stores an der Fifth Avenue in New York, The Grove in Los Angeles, Omotesando in Tokio, Jing’an in Shanghai und Myeongdong in Seoul erworben werden.

Preis der Beats Solo 4 JENNIE Special Edition
In den USA kostet das Modell 199,99 US-Dollar – derselbe Preis wie die Standardversion der Beats Solo 4. An der Technik selbst wurden keine Änderungen vorgenommen: Unterschiede betreffen ausschließlich das Design und das Zubehör. Dadurch bleibt die Sonderedition für ein breites Publikum erschwinglich und gewinnt gleichzeitig durch ihre Limitierung an Sammlerwert.
Die Sammlerstrategie von Beats
Beats ist seit Langem für Kooperationen mit Künstlern, Designern und Sportlern bekannt. Solche Partnerschaften helfen der Marke, im Zentrum kultureller Trends zu bleiben und gleichzeitig ein neues Publikum zu erreichen. Die JENNIE Special Edition ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Apple und Beats Musikkultur mit Produktdesign verbinden und so ein einzigartiges Lifestyle-Gadget schaffen. Zuvor berichteten wir, dass White Spike: Neuer US-Drohnenabwehr-Interceptor vorgestellt.