Apple Event 2025: iPhone 17, neue Watches und AirPods

Apple Event 2025 iPhone 17, Apple Watch 11 & mehr

Am Dienstag, dem 9. September 2025, um 20:00 Uhr Kiewer Zeit (19:00 Uhr polnischer Zeit), veranstaltet Apple seine wichtigste Herbstkonferenz. Das Event trägt den Titel Awe Dropping („atemberaubend“) und wird – wie jedes Jahr – Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern vor die Bildschirme locken. Alle Informationen finden Sie auch unter Compakt.DE.

Wo kann man den Livestream verfolgen?

Apple wird die Präsentation gleichzeitig auf mehreren Kanälen übertragen, damit jede Technikliebhaberin und jeder Technikliebhaber die Neuheiten auf bequemste Weise erleben kann:

  • YouTube – der offizielle Apple-Kanal mit vollständigem HD-Streaming.
  • Apple TV App – im Bereich „Startseite“ auf allen Apple-Geräten.
  • Apple Events Website – über jeden Browser auf PC, Mac oder Smartphone abrufbar.
  • Ukraine – Zuschauerinnen und Zuschauer können den Stream zusätzlich über die Plattform MEGOGO verfolgen.
  • International – die Übertragung wird ohne geografische Einschränkungen verfügbar sein, sodass Fans weltweit die Präsentation gleichzeitig verfolgen können.

Welche Neuheiten stellt Apple vor?

Das Highlight der Konferenz wird die Vorstellung des iPhone 17 in mehreren Varianten sein:

  • iPhone 17
  • iPhone 17 Air
  • iPhone 17 Pro
  • iPhone 17 Pro Max

Das Modell iPhone 17 Air soll die bisherige Plus-Reihe ablösen und mit einem ultradünnen Gehäuse von nur 5,5 mm das bisher dünnste iPhone aller Zeiten werden.

Die Serien Pro und Pro Max erhalten nach sechs Jahren ein völlig neues Design. Anstelle des charakteristischen quadratischen Kameramoduls erstreckt sich das Kamerafeld über die gesamte Breite der Rückseite. Blitzlicht und LiDAR-Scanner werden seitlich versetzt, was sowohl das Design als auch die Handhabung modernisieren soll.

Apple Watch und AirPods – weitere Highlights

Neben den iPhones wird Apple auch neue Wearables vorstellen: die Apple Watch Series 11, die Apple Watch Ultra 3 sowie die Apple Watch SE 3. Musikfans dürfen sich zudem auf die AirPods Pro 3 freuen, die mit verbesserter Geräuschunterdrückung, optimierter Klangqualität und noch längerer Akkulaufzeit ausgestattet sind.

Neue Systeme und weitere Geräte

Darüber hinaus wird Apple den Start von iOS 26, watchOS 26 und weiteren Software-Updates bekanntgeben. In Branchenkreisen wird außerdem über mögliche Ankündigungen spekuliert: etwa den AirTag 2, ein neues Apple TV 4K oder sogar die nächste Generation des Apple Vision Pro mit dem leistungsstarken M5-Chip.

Fazit

Die Apple-Präsentation am 9. September 2025 gehört zu den am meisten erwarteten Technologieterminen des Jahres. Der Livestream ist auf YouTube, in der Apple-TV-App, über die Apple-Website und auf ausgewählten Plattformen weltweit verfügbar. Fans erwarten bahnbrechende Neuerungen – vom ultradünnen iPhone 17 Air über neue Apple Watches bis hin zu den AirPods Pro 3. Weitere Überraschungen sind nicht ausgeschlossen. Polnische Drohne PLargonia auf der MSPO 2025 vorgestellt.