Die US Navy hat offiziell bestätigt, dass am 15. November 2025 in Panama City, Florida, die feierliche Indienststellung des neuen Kampfschiffs USS Pierre (LCS 38) stattfindet. Damit endet das Programm der Independence-Klasse nach fast zwei Jahrzehnten. Das Schiff wird das 19. und letzte Modell dieser Reihe, schreibt Compakt.DE.
Historische Kontinuität des Namens
Der Name USS Pierre ehrt die Hauptstadt von South Dakota und verdeutlicht die enge Bindung der Navy an die US-Bundesstaaten. Bereits zwei Schiffe trugen diesen Namen: Während des Zweiten Weltkriegs kämpfte der Frachter SS Pierre Victory in der Schlacht um Okinawa und schoss ein Kamikaze-Flugzeug ab. Von 1943 bis 1958 diente zudem das U-Boot-Jagdschiff PC-1141 unter dem Namen USS Pierre. Diese Tradition hebt die militärische Kontinuität hervor und zeigt die Unterstützung der Bevölkerung für die Streitkräfte.
Die Indienststellungszeremonie
Bei der Zeremonie übernimmt die Schiffspatin Larissa Thune Hargens eine zentrale Rolle. Die gebürtige Süd-Dakoterin spricht die traditionellen Worte: „Mannen Sie unser Schiff und erwecken Sie es zum Leben!“. Unmittelbar danach hisst die Crew die Flagge am Mast. Dieser Moment markiert den symbolischen Abschluss des gesamten Programms.
Technische Besonderheiten der USS Pierre
Die USS Pierre gehört zur Familie der Littoral Combat Ships (LCS). Diese Schiffe konzipierten Ingenieure als schnelle, wendige und modulare Plattformen für Einsätze in Küstennähe. Die Independence-Variante nutzt einen Aluminium-Trimaranrumpf, der Stabilität mit hoher Geschwindigkeit verbindet. Trotz Kritik an den Kosten und am Unterhalt setzt die US Navy diese Schiffe seit Jahren aktiv ein. Sie erfüllen Aufgaben von der Minenabwehr bis zu Operationen gegen Über- und Unterwasserziele.
Einsatz im Pazifikgeschwader
Nach der Indienststellung verlegt die Navy die USS Pierre nach San Diego. Dort schließt sich das Schiff der Pazifikflotte an. Seine Mission umfasst die Sicherung der US-Präsenz im Indo-Pazifik, die Kontrolle von Küstengewässern und den Schutz wichtiger Seewege. Außerdem projiziert die Navy mit diesem Schiff Macht auf strategische Küstenregionen und erhöht ihre Reaktionsfähigkeit.
Abschluss des Independence-Programms
Die Indienststellung der USS Pierre beendet die Produktion der Independence-Klasse. Obwohl Kritiker hohe Kosten und aufwändige Wartung bemängelten, behält die US Navy diese Schiffe in ihrer Strategie. Sie werden auch in den kommenden Jahren im Einsatz bleiben und das Kräftegleichgewicht im Pazifik sichern. Zuvor berichteten wir, dass die USA den Verkauf von über 3.000 ERAM-Raketen an die Ukraine genehmigt haben.