Am 10. Oktober setzt die ukrainische Nationalmannschaft ihren Kampf um die Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 fort. Diesmal trifft das Team auf Island – eine starke, disziplinierte Mannschaft, bekannt für ihre Kaltblütigkeit und ihren nordischen Charakter. Das Spiel findet in Reykjavík im Stadion Laugardalsvöllur statt, Anpfiff ist um 20:45 Uhr deutscher Zeit, berichtet die Compakt.DE.
Wo man das Spiel Island – Ukraine live sehen kann
Die offizielle Live-Übertragung ist auf der Plattform MEGOGO verfügbar, die exklusive Rechte für die Qualifikationsspiele zur WM 2026 besitzt. Die Sendung beginnt eine halbe Stunde vor dem Anpfiff mit Expertenanalysen und Live-Schalten.
Für Zuschauer in Deutschland überträgt DAZN das Spiel im Rahmen seiner UEFA-Qualifikationsrechte. Alternativ kann das Match auch über den offiziellen Live-Stream der UEFA.tv verfolgt werden, sofern verfügbar. Die Übertragung beginnt um 20:15 Uhr deutscher Zeit. Fans erhalten dort umfassende Statistiken, taktische Analysen und Kommentare in Echtzeit.Aktuelle Situation in der Qualifikationsgruppe D
In der Gruppe D ist noch alles offen. Nach zwei Spieltagen führt Frankreich mit sechs Punkten, Island liegt mit drei Punkten auf Rang zwei, während die Ukraine nur einen Punkt auf dem Konto hat. Um die Chance auf die Play-offs zu wahren, braucht das Team von Serhij Rebrow unbedingt einen Sieg. Frühere Begegnungen zeigten, dass Island zu Hause aggressiv agiert und Standardsituationen effektiv nutzt. Die Ukrainer hingegen punkten traditionell durch technische Stärke und schnelle Umschaltmomente – ein möglicher Schlüssel zum Erfolg in Reykjavík.
Prognosen der Buchmacher für Island – Ukraine
Die Buchmacher sehen die Ukraine als leichten Favoriten: Die Quoten für einen Sieg der „Blau-Gelben“ liegen bei etwa 2,4, während Islands Erfolg mit rund 3,0 bewertet wird. Ein Unentschieden steht bei 3,2 – ein Hinweis auf ein ausgeglichenes und intensives Spiel. Experten erwarten einen vorsichtigen Start und wenige Tore; der Tipp „unter 2,5 Tore“ gilt als plausibel. Wahrscheinlich ist ein Ergebnis von 1:1 oder ein knapper Sieg der Ukraine.
Schlüsselspieler und taktische Faktoren
Island setzt auf körperliche Stärke und Disziplin, bevorzugt vertikales Spiel und Standardsituationen. Ihre Defensive ist organisiert, aber nicht besonders schnell – ein Vorteil für die flinken Außen der Ukraine. Trotz personeller Ausfälle bleibt Rebrows Team dank kreativer Mittelfeldspieler und eingespielter Offensivduos gefährlich. Entscheidend wird sein, im Mittelfeld keine Bälle zu verlieren und das Tempo zu kontrollieren. Distanzschüsse könnten eine Rolle spielen, da Island häufig Räume für zweite Bälle lässt.
Wie es für die Ukraine weitergeht
Nach dem Spiel gegen Island trifft die Ukraine am 13. Oktober in Krakau auf Aserbaidschan. Im November folgen die entscheidenden Duelle gegen Frankreich und ein Rückspiel gegen Island. Diese Partien werden über das Ticket zur WM 2026 entscheiden.
Stimmung im ukrainischen Team
Die ukrainische Mannschaft reist mit großem Selbstvertrauen nach Reykjavík. Für die Spieler ist es eine Chance, nicht nur wichtige Punkte zu holen, sondern auch den Glauben an die eigene Stärke zurückzugewinnen. Die Profis rufen Fans auf, die Mannschaft online zu unterstützen – auch aus der Ferne. Für die Ukraine ist dieses Spiel mehr als nur ein Qualifikationsduell – es ist ein Test für Zusammenhalt und Willenskraft. Zuvor berichteten wir auch über die Bedingung, die Manuel Neuer an Julian Nagelsmann für seine Rückkehr in die Nationalmannschaft gestellt hat.