In der Nacht vom 4. auf den 5. Oktober fand in der T-Mobile Arena in Las Vegas der Hauptkampf der Veranstaltung UFC 320 statt, der die Aufmerksamkeit der gesamten MMA-Welt auf sich zog. Im Main Event trafen zwei Spitzenkämpfer aufeinander – Alex Pereira aus Brasilien und Magomed Ankalaev aus Russland. Der Kampf hatte besondere Brisanz: Pereira wollte den Titel zurückerobern, den er im März dieses Jahres nach einer Niederlage gegen Ankalaev verloren hatte, berichtet Compakt.DE.
Wettprognosen vor dem Kampf
Vor dem Beginn des Turniers sahen die Buchmacher Magomed Ankalaev als Favoriten. Sie schätzten seine Stabilität, Ausdauer und seine Fähigkeiten im Ringen. Die durchschnittliche Quote für den Russen lag bei 1,70, während Pereira bei etwa 2,10 gehandelt wurde. Experten erwarteten einen langen Kampf über bis zu fünf Runden, in denen Ankalaev seine Vorteile am Boden hätte ausspielen können. Doch Pereira bewies, dass die kraftvolle Schlagtechnik des „Muay Thai“ den Kampf viel früher beenden kann.
Wie der Titelkampf zwischen dem Brasilianer und dem Russen verlief
Von der ersten Sekunde an übernahm Alex Pereira die Initiative – präzise Schläge mit Händen und Füßen zwangen Ankalaev schnell in die Defensive. Gegen Ende der ersten Runde traf der Brasilianer mit einem rechten Haken, woraufhin der Champion ins Wanken geriet. Eine Serie von Treffern zwang den Ringrichter, den Kampf zu stoppen. Technischer K.o. in der ersten Runde – und Pereira ist erneut UFC-Champion im Halbschwergewicht.
Wer ist Alex Pereira?
Alex Pereira ist ein außergewöhnlicher Kämpfer mit einer starken Karriere im Kickboxen, wo er mehrere Glory-Titel gewann. Bekannt ist er für seinen vernichtenden linken Haken und seine Fähigkeit, Kämpfe mit nur einem Schlag zu beenden. In der UFC hat er bereits in zwei Gewichtsklassen Titel gewonnen und sich als wahre Legende der modernen Kampfsportwelt etabliert. Der heutige Sieg festigt seinen Status als einer der gefährlichsten Striker im Mixed Martial Arts.
Wer ist Magomed Ankalaev?
Der russische Kämpfer Magomed Ankalaev, ehemaliger UFC-Champion, ist bekannt für seinen technischen Stil und seine Ruhe im Oktagon. Bis zu diesem Kampf konnte er eine beeindruckende Siegesserie vorweisen und galt als einer der konstantesten Kämpfer seiner Division. Die Niederlage gegen Pereira war erst die zweite in seiner Profikarriere. Dennoch bleibt Ankalaev ein ernsthafter Anwärter auf einen Rückkampf und wird zweifellos bald wieder um den Titel kämpfen.
Wie geht es für beide Kämpfer weiter?
Nach dem Kampf erklärte Alex Pereira, dass er das Tempo nicht drosseln und seinen Titel bereits Anfang 2026 verteidigen wolle. Unter den möglichen Gegnern nennen Analysten Jiří Procházka oder Jamahal Hill. Ankalaev hingegen könnte nach seiner Erholung eine weitere Titelchance erhalten – die UFC prüft bereits entsprechende Optionen. Zuvor berichteten wir auch darüber, wo man das Spiel zwischen Chelsea und Liverpool online sehen kann.