Oscar Piastri – Vom Kartsport zur Formel-1-Spitze

Oscar Piastri Karriere und Erfolge in der Formel 1

Der australische Rennfahrer Oscar Piastri ist eine der auffälligsten Figuren der modernen Formel 1. Sein Weg ist eine Geschichte von Beharrlichkeit, rasantem Aufstieg in den Nachwuchsserien und Triumphen im prestigeträchtigsten Motorsport der Welt. Schon in seiner ersten Saison beeindruckte er die Experten, und im Jahr 2025 etablierte er sich als einer der Spitzenreiter der Meisterschaft, berichtet Compakt.DE.

Biografie und frühe Jahre

Oscar Jack Piastri wurde am 6. April 2001 in Melbourne geboren. Seine Kindheit war eng mit dem Motorsport verbunden: Sein Vater entwickelte und verkaufte Karts, was dem jungen Fahrer die Möglichkeit gab, schon früh am Steuer zu sitzen. Bereits mit 9 Jahren nahm er an Kartrennen teil, und die ersten bedeutenden Siege folgten schon als Teenager.

Eine wichtige Entscheidung war der Umzug nach Europa, um die Karriere voranzutreiben. Dort durchlief Piastri die britische Motorsport-Schule, die zahlreiche zukünftige Champions hervorgebracht hat.

Nachwuchsserien: Der Weg zum Ruhm

Piastri überzeugte durch Konstanz auf jeder Stufe seiner Karriere. Er wurde Vizemeister der British F4, bevor er den Titel im Formula Renault Eurocup gewann. Danach folgten noch größere Triumphe: die Meisterschaft in der FIA Formula 3 im Jahr 2020 und der Titel in der Formula 2 im Jahr 2021.

Das Besondere an seinen Erfolgen ist, dass er in jeder Serie, in der er startete, auf Anhieb den Titel gewann. Diese Konstanz gilt als Seltenheit und brachte ihm den Ruf als „vielversprechendster Rookie des Jahrzehnts“ ein.

Formel-1-Debüt: Streit zwischen Alpine und McLaren

Im Jahr 2022 stand Oscar Piastri im Mittelpunkt eines Vertragsskandals. Zunächst verkündete Alpine ihn als künftigen Fahrer, doch der Australier widersprach und unterzeichnete bei McLaren. Das FIA-Schiedsgericht erklärte den Vertrag mit dem britischen Team für gültig, und dort debütierte er 2023.

Schon in seiner ersten Saison erzielte Piastri zwei Podiumsplätze und einen Sieg im Sprint-Rennen von Katar – ein Ergebnis, das seine Entscheidung bestätigte.

Durchbruch 2024: McLaren zurück an der Spitze

Die Saison 2024 war das Jahr, in dem McLaren wieder vom Titel sprach. Gemeinsam mit Lando Norris bildete Piastri eines der stärksten Duos im Feld. Er gewann in Ungarn und Aserbaidschan, belegte Platz vier in der Meisterschaft und half dem Team, den Konstrukteurspokal erstmals seit über zwei Jahrzehnten zu gewinnen.

Erfolge in der Formel-1-Saison 2025

Die Saison 2025 bestätigte seinen Status als Star. Nach 17 Rennen verbuchte Piastri: 7 Siege, 14 Podiumsplätze, 5 Pole-Positions, 324 Punkte und die Führung in der Gesamtwertung.

Fahrstil

Piastri zeichnet sich durch seine Coolness auch in Stresssituationen aus. Er beherrscht das Reifenmanagement meisterhaft, was an klassische Champions erinnert. Seine Vorsicht kombiniert mit aggressiven Überholmanövern macht ihn zu einem vielseitigen Fahrer, der auf jeder Strecke siegen kann. Zuvor haben wir bereits einen ausführlichen Überblick über die Formel 1 2025 erstellt.