Kopenhagen vs. Bayer: Auftakt der Champions-League-Gruppenphase

Kopenhagen – Bayer Start der UEFA Champions League

Am 18. September 2025 um 19:45 Uhr MESZ steigt im Stadion „Parken“ in Kopenhagen das Auftaktspiel der UEFA-Champions-League-Ligaphase zwischen dem dänischen FC Kopenhagen und dem deutschen Bayer Leverkusen. Die Live-Rechte liegen in Deutschland bei DAZN (Abo). Amazon Prime Video überträgt jeweils am Dienstag ein Topspiel live. ZDF zeigt die Highlights spät am Abend und überträgt das Finale zusätzlich frei empfangbar. Für Fans stehen zudem Online-Plattformen mit mehrsprachigen Kommentaren zur Verfügung, berichtet Compakt.DE.

Vorschau auf das Gruppenspiel der UEFA Champions League

Kopenhagen hat zum dritten Mal in vier Jahren die Qualifikation gemeistert und startet selbstbewusst in die Gruppenphase. Die Heimspiele der Dänen im „Parken“ sind von stabilen Ergebnissen geprägt: fünf Siege in den letzten sechs Partien dieses Wettbewerbs, davon vier ohne Gegentor. Problematisch bleibt jedoch die Bilanz gegen deutsche Teams – nur ein Sieg in fünfzehn Begegnungen.

Bayer kommt nach dem zweiten Platz in der Bundesliga und steht zum dritten Mal in vier Jahren in der Gruppenphase. Die Leverkusener setzen auf eine offensive Spielweise, sind jedoch in der Defensive anfällig: In sieben der letzten acht Auswärtsspiele kassierten sie Gegentore, fünfmal sogar mindestens zwei. Das verspricht ein dynamisches Duell.

Buchmacherquoten für die Partie

Wettanalysten sehen leichte Vorteile bei Bayer: Die durchschnittliche Quote für einen Sieg der Gäste liegt bei 2,23. Für einen Erfolg Kopenhagens werden etwa 3,6 angeboten, ein Remis wird mit rund 3,3 bewertet.
Die geschätzten Wahrscheinlichkeiten sehen folgendermaßen aus:

  • Sieg Kopenhagen – 36 %
  • Unentschieden – 31 %
  • Sieg Bayer – 33 %

Diese Zahlen deuten auf ein ausgeglichenes Spiel mit einem leichten Vorteil für die deutsche Mannschaft hin.

Analyse und Erwartungen

Angesichts der aktuellen Form und des Spielstils beider Teams dürfte es ein torreiches Match werden. Die Dänen fühlen sich traditionell zu Hause wohl und profitieren von der Unterstützung der Fans. Die Leverkusener verfügen über starke Offensivkräfte, doch ihre Defensive könnte Raum für Konter des Gastgebers lassen.

Tipps für Fans

Das Duell Kopenhagen – Bayer ist eine gute Gelegenheit, die Frühform beider Teams im langen Wettbewerb zu prüfen. Zuschauer sollten ausschließlich offizielle Plattformen nutzen, um hochwertige Bilder und professionelle Kommentare zu genießen. Es wird ein intensives Spiel erwartet, in dem beide Seiten auf einen Auftaktsieg hoffen, um die Basis für den Einzug ins Achtelfinale zu legen. Zuvor berichteten wir, dass FIFA führt neue Entschädigung für Klubs bei WM-Qualifikation ein.