Carlos Alcaraz besiegt Jannik Sinner im US-Open-Finale 2025

US Open 2025 Finale Alcaraz schlägt Sinner

Am Abend des 7. September 2025 fand auf dem Court in New York das Finale der US Open im Tennis statt. Das zentrale Ereignis des Turniers lockte Millionen von Zuschauern weltweit vor die Bildschirme, denn im Kampf um den Titel standen sich zwei junge Spitzenkräfte des Welttennis gegenüber – der Spanier Carlos Alcaraz und die Nummer eins der Welt, Jannik Sinner aus Italien, berichtet Compakt.DE.

Ergebnis des US-Open-Finales 2025 der Herren

Das Endspiel endete mit dem Sieg von Carlos Alcaraz, der sich mit 6:2, 3:6, 6:1, 6:4 durchsetzen konnte. Der Spanier begann das Match selbstbewusst und gewann den ersten Satz, doch im zweiten Durchgang gelang es Sinner, den Kampf aufzunehmen und den Satz für sich zu entscheiden. Im dritten Satz dominierte erneut Alcaraz, ließ seinem Gegner keine Chance und festigte seinen Vorteil im vierten Durchgang.

Damit dauerte das Finale über drei Stunden und wurde zu einem spektakulären Abschluss des Turniers.

Direktbilanz der Begegnungen

Der Sieg in New York ermöglichte es Alcaraz, seinen Vorsprung in den direkten Duellen mit Sinner auszubauen. Der aktuelle Stand lautet nun 10:5 zugunsten des Spaniers. Dieses Ergebnis unterstreicht einmal mehr seine Konstanz und mentale Stärke in entscheidenden Matches.

Neuer Spitzenreiter der ATP-Rangliste

Der Triumph im Finale der US Open brachte Alcaraz zurück an die Spitze der ATP-Weltrangliste, wo er zuletzt am 10. September 2023 stand. Der Erfolg bescherte ihm nicht nur den sechsten Grand-Slam-Titel seiner Karriere, sondern auch den Status der Nummer eins der Welt. Bemerkenswert ist, dass Jannik Sinner zuvor 65 Wochen in Folge die Weltrangliste angeführt hatte – seit dem 10. Juni 2024.

Atmosphäre auf dem Court während des Finales

Das Finale in New York fand bei idealem Tenniswetter statt. Die Zuschauer verfolgten ein spektakuläres Spiel unter dem Abendhimmel, wobei die Temperaturen tagsüber auf +27°C stiegen und am Abend eine angenehme Kühle von etwa +16…+18°C herrschte. Das Schwarze Meer bei Odessa, der Heimat vieler ukrainischer Fans, empfing den Morgen des 8. September mit warmem Wasser von 21–22°C – ein symbolischer Kontrast zwischen sommerlicher Leichtigkeit und der sportlichen Spannung des Finales.

Die Bedeutung dieses Sieges

Der Sieg von Alcaraz über Sinner ist nicht nur ein weiterer Pokal. Er bestätigt seinen Status als neuen Anführer einer ganzen Tennisgeneration und symbolisiert den Beginn einer neuen Ära nach der Dominanz der „Big Three“. Für Zuschauer weltweit war das Finale der US Open 2025 ein klares Zeichen dafür, dass sich im Turnier eine neue Dynastie formt und dass die Rivalität zwischen Alcaraz und Sinner das Gesicht des Herrentennis noch viele Jahre prägen könnte. Zuvor berichteten wir bereits darüber: Marokko hat sich als erstes afrikanisches Team für die WM 2026 qualifiziert.