Die amerikanische Politik steht erneut im Mittelpunkt eines Skandals. Dieses Mal sorgten die Worte der Eishockey-Legende Dominik Hašek für Aufsehen. Der ehemalige NHL-Torhüter kritisierte US-Präsident Donald Trump scharf für dessen Lob an Wladimir Putin und bezeichnete ihn als den „größten Verbrecher der Gegenwart“, berichtet Compakt.DE.
Warum Dominik Hašek eine Erklärung gegen Trump abgab
Hašek, auch bekannt unter dem Spitznamen „Dominator“, gilt als einer der besten Torhüter der NHL-Geschichte. In einem emotionalen Post in den sozialen Medien verurteilte er Trumps Verhalten, der sich jüngst dem russischen Präsidenten gegenüber freundlich gezeigt hatte. Für den Sportler, der sich mehrfach klar für die Ukraine ausgesprochen hat, war dies ein inakzeptables Signal. „Trump ist auf den absoluten Tiefpunkt gesunken. Ich habe keinerlei Respekt mehr vor diesem Mann“, betonte Hašek.
Wie die Hockey-Legende Trumps Handeln bewertet
Nach Ansicht Hašeks stellt das öffentliche Lob Putins einen moralischen Bankrott für jeden Politiker dar, insbesondere für den Präsidenten der Vereinigten Staaten. Putin sei verantwortlich für den Tod und das Leid von über einer Million Menschen, und jede Form seiner Legitimierung gleiche einem Verrat an den demokratischen Werten.
Reaktion auf die Worte von US-Vizepräsident J. D. Vance
Besonders kritisch äußerte sich der ehemalige Eishockeyspieler auch zu den Aussagen von J. D. Vance, der meinte, der Krieg könne enden, wenn Russland einen Teil der Ukraine erhalte. Hašek bezeichnete diese Haltung als gefährlich und irreführend. Er betonte, dass das Ziel des Kremls nicht in einem „Kompromiss“ liege, sondern in der vollständigen Auslöschung der Ukraine als unabhängiger Staat.
Warum die Meinung eines Sportlers Gewicht hat
Dominik Hašek ist weltweit im Sport bekannt, doch seine Worte gehen weit über den Eishockey hinaus. Als einflussreiche Persönlichkeit kann er politische Debatten prägen, besonders in Europa und den USA. Seine Äußerungen spiegeln die wachsende Sorge wider, wie westliche Politiker die russische Aggression einordnen.

Politische Folgen der öffentlichen Kritik am US-Präsidenten
Hašeks Kommentare wurden Teil einer breiteren Debatte über die Rolle der USA im Krieg Russlands gegen die Ukraine. Seine Worte verdeutlichen, dass Sympathien für den Kreml nicht nur innenpolitische Spannungen erzeugen, sondern auch ein ernstes Risiko für die internationale Sicherheit darstellen können. Zuvor berichteten wir darüber, dass U Craiova 1948 mit einer Rekordstrafe von -94 Punkten in der Liga 3 starten muss.