Das zweite Viertelfinale beim National Bank Open in Kanada überrascht: Die 18-jährige Kanadierin Victoria Mboko trifft nach ihrem Sensationssieg über die topgesetzte Amerikanerin Coco Gauff auf die Spanierin Jessica Bouzas Maneiro, die erstmals in ihrer Karriere das Viertelfinale eines WTA-1000-Turniers erreicht hat, berichtet Compakt.DE.
Spiel des Tages: Mboko demontiert Gauff in 62 Minuten
In der vierten Runde setzte sich Victoria Mboko (WC) deutlich mit 6:1, 6:4 gegen Coco Gauff (1) durch. Für die Weltranglistenzweite bedeutete das eine bittere Revanche – Gauff hatte Mboko Anfang der Saison in Rom besiegt.
Matchstatistik Mboko – Gauff:
- Vier Breaks gegen die Nummer eins des Turniers
- Alle vier Breakbälle der Gegnerin abgewehrt
- Nur 62 Minuten Spielzeit
Der Sieg über die amtierende US-Open-Siegerin ist mehr als nur ein persönlicher Meilenstein. Mboko ist die fünftjüngste Spielerin, die seit Einführung der WTA-1000-Serie im Jahr 2009 eine topgesetzte Spielerin besiegt hat.
Mboko: ein neuer Stern am kanadischen Tennis-Himmel
Der Erfolg in Montréal ist kein Ausreißer. Mboko gilt seit Jahren als eines der größten Talente Kanadas. Nach dem Sieg über Gauff ist sie:
- die jüngste Viertelfinalistin bei einem WTA-1000-Turnier in Kanada seit 2022 (damals Gauff),
- die erste Kanadierin mit einer Wildcard im Viertelfinale in Montréal seit über einem Jahrzehnt.
Ihr aggressiver Spielstil, ihre Geschwindigkeit und mentale Stabilität haben bereits die Aufmerksamkeit von Sponsoren und WTA-Analysten auf sich gezogen.
Bouzas Maneiro: Konstanz abseits der Rampenlichter
Für die 22-jährige Jessica Bouzas Maneiro ist das Viertelfinale ein weiterer Beweis ihrer Entwicklung. Sie besiegte die Chinesin Zhu Lin mit 7:5, 1:6, 6:2 und feierte ihren 20. Saisonsieg im Hauptfeld eines WTA-Turniers. Zuvor war sie in Rouen und Rabat im Viertelfinale gescheitert – Montréal eröffnet ihr nun die Chance auf das erste Halbfinale auf höchstem Niveau.
Erstes direktes Duell der beiden Spielerinnen
Das Aufeinandertreffen zwischen Mboko und Bouzas Maneiro ist ein Premierenmatch. Beide standen sich auf WTA-1000-Ebene noch nie gegenüber. Die stilistischen Unterschiede versprechen ein spannendes Duell:
- Mboko dominiert aus der Tiefe mit Tempo und konstanter Aufschlagleistung.
- Bouzas Maneiro vertraut auf Taktik, Flexibilität und geduldig aufgebaute Ballwechsel.
Das Viertelfinale ist für Freitag, den 4. August, auf dem Center Court des IGA Stadium in Montréal angesetzt.
Turnierüberblick: Wer steht bereits im Viertelfinale?
Im ersten Viertelfinale der oberen Tableauhälfte trifft die Ukrainerin Marta Kostyuk auf Jelena Rybakina aus Kasachstan. Damit sind zwei von vier Viertelfinalduellen fixiert:
- Kostyuk – Rybakina
- Mboko – Bouzas Maneiro
In der unteren Hälfte kämpfen Jessica Pegula, Ons Jabeur, Caroline Garcia sowie die junge Japanerin Mai Hontama um den Einzug in die nächste Runde. Mbokos Einzug ins Heim-Viertelfinale signalisiert, dass die Generation der 2000er bereit ist, sich auf großer Bühne zu behaupten. Und Jessica Bouzas Maneiro beweist, dass Beharrlichkeit auch abseits der Schlagzeilen zum Erfolg führen kann. Zuvor berichteten wir: Ferrari verlängert den Vertrag mit Frédéric Vasseur – Strategie, Herausforderungen und Erwartungen im Fokus.