Wie die Redaktion von compakt.de berichtet, hat das ukrainische Unternehmen „General Chereshnya“ die Serienproduktion des unbemannten Abfangjägers Bullet angekündigt, der zur Neutralisierung feindlicher Schock-Drohnen vom Typ Shahed entwickelt wurde. Dies wird von „Militärisch“ mitgeteilt. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit militärischen Strukturen realisiert, die technische Anforderungen und Kampferfahrungen bereitgestellt haben, und die Entwicklung hat bereits Tests bestanden. Das Ingenieurteam hat das Design und die Software an die realen Frontbedingungen angepasst, damit die Einheiten der Streitkräfte schnell neue Mittel zur Luftverteidigung erhalten können. Der Beginn der Serienproduktion geht mit der Ausbildung von Betreibern in der „Akademie von General Chereshnya“ einher.
Was über sie bekannt ist
Nach offiziellen Informationen des Unternehmens wurde Bullet als Antwort auf moderne Luftbedrohungen entwickelt und ist bereits bereit für die Lieferung an die Verteidigungseinheiten. Das Projekt wurde unter Berücksichtigung der technischen Anforderungen des Militärs und praktischer Erfahrungen im Einsatz auf dem Gefechtsfeld entwickelt. Das Ingenieurteam berichtet, dass das Gerät Tests bestanden hat und in der Lage ist, unter schwierigen Wetterbedingungen zu arbeiten. Das Unternehmen kündigte auch die Vorbereitung von Schulungsprogrammen für Betreiber und Techniker an, um einen ordnungsgemäßen Betrieb und Service sicherzustellen. Informationen über die Serienproduktion werden derzeit nicht veröffentlicht.
Zusätzliche Informationen über das Projekt
- Die Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit mit militärischen Strukturen.
- Die Tests sind abgeschlossen und das Gerät ist lieferbereit.
- Ein Schulungsprogramm „Akademie von General Chereshnya“ wurde erstellt.
- Das Unternehmen plant eine Skalierung der Produktion, um die Bedürfnisse der Verteidigung zu decken.
- Informationen über Produktionsmengen und Verträge sind aus Sicherheitsgründen teilweise eingeschränkt.
Welche Eigenschaften
Bullet wird als schneller und wendiger Abfangjäger mit optimierter Aerodynamik für Hochgeschwindigkeitsflüge positioniert. Laut dem Entwickler kann das Gerät bis zu 309 km/h erreichen, was eine schnelle Reaktion auf bewegliche Ziele ermöglicht. Das Design ist für Hochgeschwindigkeitsflüge optimiert und behält die Stabilität unter schwierigen Wetterbedingungen bei, während die Software eine sofortige Reaktion auf die Änderung der Zielbahn ermöglicht. Die Produktion erfolgt in drei Varianten: tagsüber, nachts und mit einem Zielverfolgungssystem, was den Anwendungsbereich erweitert. Die genauen technischen Parameter (Gewicht, Spannweite, Flugzeit, Reichweite) werden in öffentlichen Quellen aus taktischen Gründen nicht detailliert angegeben oder sind eingeschränkt.
Hauptmerkmale (was bekannt ist)
- Maximale Geschwindigkeit: bis zu 309 km/h.
- Varianten: Tag, Nacht, mit Zielverfolgungssystem.
- Aerodynamische Optimierung für stabilen Flug unter schwierigen Bedingungen.
- Software mit sofortiger Verarbeitung von Zielbahnen.
- Verwendungszweck: Abfangen und Neutralisieren von Angriffsdrohnen.
Derzeit sind Informationen zu den Kosten und detaillierten Spezifikationen möglicherweise geheim oder noch nicht veröffentlicht.
Was es abfängt
Bullet ist auf das Abfangen feindlicher Angriffsdrohnen vom Typ Shahed und ähnlicher Bedrohungen ausgerichtet. Laut dem Hersteller sind seine Hauptaufgaben die Erkennung, das Abfangen und die Neutralisierung kleiner Ziele, die Selbstmord- oder Angriffseinsätze durchführen. Die Varianten für den Nachtbetrieb und die Modelle mit Zielverfolgungssystem ermöglichen den Kampf gegen Drohnen unter verschiedenen Bedingungen der Operationalität und Beleuchtung. Das Unternehmen betont, dass das Gerät unter realen Einsatzszenarien entwickelt wurde und die Zusammenarbeit mit dem Militär geholfen hat, die Abwehralgorithmen anzupassen. Testdurchführungen haben bestätigt, dass das System effektiv auf die Manöver der Ziele reagiert.
Besonderheiten der Abfangtechnik
- Geeignet für kleine Angriffsdrohnen (Shahed und ähnliche).
- Modelle mit Zielverfolgungssystem erhöhen die Genauigkeit unter schwierigen Bedingungen.
- Die Nachtvariante ermöglicht den Einsatz bei eingeschränkter Sicht.
- Die Software analysiert die Bahnen und automatisiert die Reaktion.
- Die Unterstützung der Betreiber durch die „Akademie“ sorgt für Ausbildung und taktische Fähigkeiten.
Wie viel kostet es
Informationen zu den Kosten für eine Einheit Bullet oder zu kommerziellen Lieferbedingungen sind derzeit nicht in öffentlichen Quellen verfügbar. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Skalierung der Produktion und die Ausbildung des Personals, während Fragen zu Finanzierung und Lieferung wahrscheinlich in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium geklärt werden.
Ausbildung der Betreiber und Serienproduktion
Parallel zur Serienproduktion startet „General Chereshnya“ die „Akademie von General Chereshnya“, um Betreiber und Techniker auszubilden. Das Programm umfasst Betrieb, Wartung und taktische Anwendung des Abfangjägers, um die Kampfeffektivität der Einheiten zu steigern. Das Unternehmen plant auch eine Skalierung der Produktion, um die Bedürfnisse der Verteidigungsstrukturen nach modernen Mitteln der Luftabwehr zu decken. Laut dem Gründer ist dies das Ergebnis einer schnellen Kooperation zwischen Ingenieuren und Militärs, die es ermöglicht hat, von der Konzeptentwicklung zur Serienproduktion in kürzester Zeit überzugehen.
Was das Schulungsprogramm umfasst
- Technische Wartung und Reparaturverfahren (ohne Detaillierung der Konstruktion).
- Taktische Kurse zur Steuerung des Abfangvorgangs von Drohnen.
- Schulung zur Nutzung der Tag- und Nachtvarianten.
- Zertifizierung von Betreibern und Technikern für den Kampfeinsatz.
- Ständige Unterstützung und Software-Updates im Rahmen des Service.
Die Serienproduktion des Abfangjägers Bullet von „General Chereshnya“ ist ein wichtiger Schritt zur Verstärkung der Luftabwehr und der Bekämpfung von Angriffsdrohnen. Das Gerät ist eine schnelle und wendige Plattform mit drei Varianten, die an verschiedene Einsatzbedingungen angepasst sind. „Wir werden Bullet weiter verbessern, um den Einheiten moderne und zuverlässige Lösungen zu bieten. Es ist nicht nur eine Drohne – es ist eine technologische Antwort auf die Herausforderungen des Krieges“, sagte der Gründer Yaroslav Gryshyn. Derzeit sind einige technische und kommerzielle Daten eingeschränkt, daher sind Informationen zu den Preisen und vollständigen Spezifikationen derzeit nicht verfügbar, da diese möglicherweise vertrauliche Informationen sind. Das Unternehmen setzt seine Arbeit an der Weiterentwicklung der Plattform und der Bereitstellung von Schulungsprogrammen für den effektiven Einsatz an der Front fort.
Lesen Sie auch: Ukraine startet Serienproduktion der Rakete „Flamingo“.