Am 8. August 2025 bestätigten die slowakischen Behörden offiziell einen Ausbruch von Hepatitis A (Gelbsucht) im Nordosten des Landes. Das Epizentrum befindet sich im Krankenhaus der Stadt Poprad, wo die Infektion zunächst beim medizinischen Personal festgestellt wurde – darunter Ärzte, Pflegekräfte, ein Rettungsfahrer und ein Patient. Bereits wenige Tage später breitete sich die Krankheit über das Krankenhaus hinaus aus, berichtet Compakt.DE.
Mittlerweile sind auch Bauarbeiter infiziert, die Renovierungsarbeiten in den Klinikgebäuden durchführten. Nach Angaben des slowakischen Gesundheitsministeriums wurden insgesamt 13 aktive Infektionsherde in Poprad und Umgebung identifiziert.
Warum sich die Lage zuspitzt: kein Infektionsstation vor Ort
Die größte Herausforderung ist das Fehlen einer spezialisierten Infektionsabteilung im Krankenhaus Poprad. Deshalb müssen Dutzende Patienten in medizinische Zentren nach Prešov und Košice verlegt werden. Das belastet nicht nur das Gesundheitssystem, sondern auch die Logistik in der Region.
Laut den neuesten Angaben wurde im Krankenhaus ein verschärfter Infektionsschutzmodus eingeführt:
- Die interne Kantine wurde geschlossen;
- Die Verpflegung erfolgt ausschließlich in Einweggeschirr;
- Essens- und Getränkeautomaten wurden abgeschaltet.
Welche Einschränkungen gelten in der Stadt: Fastfood, Märkte und Festivals verboten
Die Stadtverwaltung von Poprad hat ein vorübergehendes Verbot für den Verkauf unverpackter Lebensmittel an Orten mit Menschenansammlungen verhängt. Davon betroffen sind:
- Fastfood-Stände
- Verkaufsstände auf Jahrmärkten mit zubereitetem Essen
- Offene Verkaufspavillons im Freien
Diese Maßnahmen betreffen auch das jährliche Festival für Volkskunst und Handwerk „Made in Slovakia“, das derzeit im Stadtzentrum stattfindet. Die Organisatoren mussten einen Teil des gastronomischen Programms streichen.
Wie man sich vor Hepatitis A schützt
Slowakische Epidemiologen rufen zu erhöhter Aufmerksamkeit bei der persönlichen Hygiene auf, da Hepatitis A fäkal-oral übertragen wird – durch ungewaschene Hände, verunreinigtes Wasser oder kontaminierte Lebensmittel. Der wichtigste Schutz ist die Impfung, insbesondere im Kindesalter. Eine vollständige Impfung bietet einen langanhaltenden Schutz über Jahrzehnte. Das Gesundheitsministerium prüft derzeit die Durchführung einer Notimpfung in Poprad, insbesondere für medizinisches Personal, Lehrer und Beschäftigte im Lebensmittelbereich.
Verbreitungsrisiken und epidemiologische Kontrolle
Stand 8. August am Morgen hat sich die Infektion noch nicht über die Region hinaus verbreitet. Das slowakische Gesundheitsministerium hat jedoch die Überwachung in angrenzenden Bezirken verstärkt. Eine epidemiologische Untersuchung wurde eingeleitet, um die ursprüngliche Infektionsquelle zu ermitteln.
Empfehlungen für die Bevölkerung:
- Keine Lebensmittel von Straßenverkäufern kaufen
- Obst und Gemüse gründlich waschen
- Desinfektionsmittel in öffentlichen Bereichen verwenden
- Bei ersten Symptomen wie Schwäche, Übelkeit, dunklem Urin oder Gelbfärbung der Haut sofort ärztliche Hilfe aufsuchen
Der Hepatitis-A-Ausbruch in der Slowakei ist ein Warnsignal für ganz Mitteleuropa. Bei schneller Reaktion der lokalen Dienste und Einhaltung von Hygieneregeln kann eine Massenverbreitung verhindert werden – die Situation erfordert jedoch tägliche Überwachung. Zuvor berichteten wir auch über Lily Phillips – Rekordhalterin für intime Inhalte auf OnlyFans: Größe, Gewicht, Brustumfang und Hüftmaß.