China führt visafreien Reiseverkehr für Russen ein

China startet visafrei für Russen und unterstützt Pipeline

Ab dem 15. September 2025 führt China ein Probe-Visumfreiheitssystem für russische Staatsbürger mit regulären Reisepässen ein. Diese Regelung gilt für ein Jahr – bis zum 14. September 2026. Mit diesem Schritt zeigt Peking das Bestreben, die zwischenmenschlichen Kontakte auszubauen, während die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit mit Moskau zunimmt, berichtet TASS, schreibt Compakt.DE.

Strategisches Pipeline-Projekt „Power of Siberia-2“

Parallel dazu einigten sich beide Seiten auf ein neues Energie-Großprojekt – den Bau der Pipeline „Power of Siberia-2“. Das Abkommen sieht die Lieferung von bis zu 50 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr über einen Zeitraum von 30 Jahren vor. Die Route soll durch die Mongolei verlaufen, wo ein zusätzliches Transitsystem „Union Ost“ entstehen wird.

Erhöhung der Gasliefermengen

Neben der neuen Pipeline beschlossen die Seiten, die Kapazität der bestehenden Route „Power of Siberia“ von 38 auf 44 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr zu steigern. Laut Vertretern von „Gazprom“ wird der Preis für Lieferungen nach China niedriger sein als für europäische Abnehmer. Dies unterstreicht die Verschiebung der russischen Energieprioritäten in Richtung Asien.

Ausbau der bilateralen Zusammenarbeit

Während des Besuchs wurden Dutzende von Dokumenten in den Bereichen Energie, Technologie und Innovation unterzeichnet. Besonderes Augenmerk galt der Künstlichen Intelligenz und der digitalen Wirtschaft. Dieses Kooperationsformat zeigt den strategischen Kurs Moskaus und Pekings auf eine engere Partnerschaft als Gegengewicht zu westlichen Staaten.

Geopolitischer Kontext des Besuchs

Der offizielle Besuch von Wladimir Putin in China fiel mit dem Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit in Tianjin zusammen. Den Abschluss bildete ein persönliches Treffen mit Xi Jinping in Peking. Diese Vereinbarungen verdeutlichen die Stärkung der Achse Peking–Moskau vor dem Hintergrund des globalen Wettbewerbs um Energieressourcen und politischen Einfluss in Eurasien. Zuvor berichteten wir, dass Rote Flecken an Johannisbeeren: Ursachen und Lösungen.