Selenskyj erwägt das Einfrieren der Front, jedoch mit Sicherheitsgarantien – The Daily Telegraph

Selenskyj lässt das Einfrieren der Front unter Sicherheitsgarantien zu

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat während Beratungen mit europäischen Staats- und Regierungschefs signalisiert, dass er bereit ist, über die Einstellung aktiver Kampfhandlungen entlang der aktuellen Frontlinien zu sprechen. Es geht dabei nicht um offizielle territoriale Zugeständnisse, sondern um die vorübergehende Beibehaltung des Status quo – jedoch unter der Bedingung, dass die Ukraine langfristige Sicherheitsgarantien erhält, schreibt die Compakt.DE unter Berufung auf The Daily Telegraph.

Sicherheitsgarantien, auf die Kiew setzt

Laut diplomatischen Quellen will Kiew in künftigen Vereinbarungen mehrere zentrale Punkte festschreiben: eine kontinuierliche Lieferung moderner Waffen, die Einrichtung eines Mechanismus zur schnellen Reaktion auf mögliche Eskalationen sowie einen klaren Fahrplan für den NATO-Beitritt. Selenskyj betonte, dass er keine Lösung akzeptieren werde, die einen offiziellen Verzicht auf ukrainisches Territorium vorsieht.

Hintergrund der Aussagen des ukrainischen Präsidenten ist das Treffen zwischen Trump und Putin

Die geplanten Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska bilden den wesentlichen Hintergrund für diese Erklärungen. Die ukrainische Seite befürchtet, dass Moskau ohne klare Absprachen zwischen Kiew und dem Westen das Treffen nutzen könnte, um die Spaltung zwischen den USA und Europa zu vertiefen.

Internationale Reaktionen und Risiken

Das Institute for the Study of War hat bereits gewarnt, dass der Kreml den bevorstehenden Dialog eher als Druckmittel gegenüber den europäischen Verbündeten der Ukraine sieht und nicht als echten Schritt in Richtung Frieden. In den USA werden Proteste gegen das Treffen von Trump mit dem russischen Staatschef vorbereitet, die am 14. August in Anchorage stattfinden sollen.

Politisches Dilemma für die Ukraine

Für Kiew ist das Einfrieren der Frontlinie weniger ein Kompromiss als vielmehr der Versuch, Zeit für den Ausbau der Verteidigungsfähigkeit und die Stärkung der Wirtschaft zu gewinnen. Der Erfolg dieser Strategie hängt jedoch unmittelbar von der Fähigkeit der Partner ab, eine verlässliche militärische und politische Unterstützung zu gewährleisten. Früher berichteten wir, dass Apple eine eigene KI-Suchmaschine für Siri vorbereitet, um auf ChatGPT zu verzichten.