Um sich vor negativen Folgen wie Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und sogar Hautkrebs zu schützen, ist es wichtig, Sonnenschutzcremes zu verwenden, schreibt instytutum deutschland. Angesichts der Vielzahl an Produkten auf dem Markt, wie wählt man das für sich am besten geeignete aus?
Arten von Sonnenschutzcremes
Es gibt verschiedene Arten von Sonnenschutzcremes, und jede hat ihre eigenen Merkmale.
Cremes mit SPF (Sun Protection Factor)
Der SPF-Wert gibt den Schutzgrad gegen ultraviolette Strahlung an. Je höher der SPF, desto stärker der Schutz. So funktioniert dieser Wert:
- SPF 15 – blockiert 93 % der UV-Strahlen
- SPF 30 – blockiert 97 %
- SPF 50 – blockiert 98 %
- SPF 100 – blockiert 99 %
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Sonnenschutz sind, können Sie sich für das instytutum sunscreen entscheiden, das exzellenten Schutz bietet und gleichzeitig Ihre Haut pflegt.
Sonnenschutz für verschiedene Hauttypen
Sonnenschutzcremes unterscheiden sich je nach Hauttyp:
- Für fettige Haut – leichte Cremes ohne Öle, die die Poren nicht verstopfen und keinen zusätzlichen Glanz erzeugen.
- Für trockene Haut – Cremes mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
- Für empfindliche Haut – Cremes ohne Duftstoffe und Farbstoffe, die mineralische Filter enthalten und weniger allergische Reaktionen hervorrufen.
Cremes mit mineralischen und chemischen Filtern
Sonnenschutzcremes lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen:
- Mineralische Cremes – enthalten Zinkoxid oder Titandioxid. Sie reflektieren UV-Strahlen und bilden eine physische Barriere auf der Haut. Diese Cremes eignen sich besonders für empfindliche Haut, können aber einen weißen Film auf der Haut hinterlassen.
- Chemische Cremes – enthalten Inhaltsstoffe, die UV-Strahlen absorbieren und in Wärme umwandeln. Sie sind leichter, können jedoch bei empfindlicher Haut Irritationen hervorrufen.
Wasserfeste Cremes
Für diejenigen, die viel Zeit im Wasser verbringen oder schwitzen, gibt es wasserfeste Sonnenschutzcremes. Diese bieten langanhaltenden Schutz, selbst nach dem Kontakt mit Wasser. Aber denken Sie daran, dass auch wasserfeste Cremes nach dem Schwimmen oder Abtrocknen wieder aufgetragen werden sollten.
Tönende Sonnenschutzcremes
Für diejenigen, die Sonnenschutz mit Make-up kombinieren möchten, gibt es tönende Sonnenschutzcremes. Sie bieten in der Regel einen niedrigeren Schutz, aber dieser reicht aus, wenn Sie sich nur in städtischer Umgebung oder bei mäßiger Sonneneinstrahlung aufhalten.
Wie wählt man die richtige Sonnenschutzcreme aus?
Bei der Auswahl einer Sonnenschutzcreme gibt es einige Faktoren, die zu beachten sind:
- Hauttyp: Wenn Sie fettige Haut haben, wählen Sie Produkte auf Wasserbasis, die keinen Glanz hinterlassen. Für trockene Haut eignen sich Cremes mit dickeren Texturen, die Feuchtigkeit spenden.
- Aktivitäten im Freien: Wenn Sie lange Zeit in der Sonne verbringen oder Sport treiben, wählen Sie wasserfeste Cremes mit hohem SPF.
- Sonnenexposition: Wenn Sie nur für kurze Zeit draußen sind, reicht eine Creme mit SPF 15-30. Für längere Aufenthalte im Freien sollten Sie SPF 50+ wählen.
- Empfindliche Haut: Für empfindliche Haut und Kinder sollten Sie mineralische Cremes wählen, die frei von Duftstoffen und aggressiven Chemikalien sind.
Für den ultimativen Schutz der Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne empfehlen wir das <a href=“https://instytutum.com/product/sun-protection/“ rel=“noreferrer“>instytutum sunscreen</a>, das sowohl Schutz als auch Pflege bietet.
Wie trägt man Sonnenschutzcreme richtig auf?
Um den Sonnenschutz optimal zu nutzen, sollten Sie die Creme richtig auftragen:
- Tragen Sie die Creme 20-30 Minuten vor dem Sonnenbaden auf, damit sie gut einziehen kann.
- Verwenden Sie genügend Creme: Für das Gesicht etwa 1/4 Teelöffel, für den gesamten Körper ca. 30 Gramm.
- Tragen Sie die Creme alle 2 Stunden oder nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen erneut auf.
Wenn Sie zusätzlich zur Sonnenschutzpflege auch die Haut mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme pflegen möchten, empfehlen wir das instytutum cream, das Ihre Haut während des Tages hervorragend unterstützt.
Die Wahl der richtigen Sonnenschutzcreme hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Hauttyp ab. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass auch an bewölkten Tagen ultraviolette Strahlen weiterhin wirken, sodass Sonnenschutz Teil Ihrer täglichen Hautpflege werden sollte. Mit der richtigen Auswahl an Sonnenschutzcremes können Sie nicht nur Sonnenbrand vermeiden, sondern Ihre Haut auch vor vorzeitiger Alterung und ernsten Erkrankungen schützen.