Natürliche Tees gegen Kopfschmerzen: welche Sorten helfen

Tee gegen Kopfschmerzen Die besten Sorten im Überblick

Nicht jeder Kopfschmerz erfordert sofort Schmerzmittel. Für viele Menschen können natürliche Getränke eine erste Hilfe sein, besonders wenn die Schmerzen durch Stress, Müdigkeit oder Muskelverspannungen ausgelöst werden. Tee enthält aktive Substanzen, die auf das Nervensystem, die Durchblutung und den Entzündungsgrad wirken und die Symptome sanft lindern können, schreibt Compakt.DE.

Die Wirkung von Lorbeer- und Pfefferminztee

Lorbeertee gilt als eher untypisch, aber wirkungsvoll. Er stabilisiert das Nervensystem, reduziert Muskelverspannungen und kann die Schmerzintensität senken. Schon wenige Blätter in einer Tasse heißem Wasser wirken wie ein natürlicher Entspanner.
Pfefferminztee entspannt dank Menthol die Kopf- und Nackenmuskulatur und fördert die Durchblutung. Damit gehört er zu den beliebtesten Mitteln gegen Migräne und spannungsbedingte Kopfschmerzen.

xr:d:DAFcEPmXQHU:2161,j:3727120730194225810,t:23060106

Tee mit natürlichen Analgetika: Ingwer, Kamille und Melisse

Ingwertee wirkt wie ein natürliches Entzündungshemmungsmittel. Er lindert nicht nur Schmerzen, sondern hilft auch bei Übelkeit, die oft mit Migräne verbunden ist.
Kamillentee ist für seine Fähigkeit bekannt, Muskeln zu entspannen und Krämpfe zu lösen. Er wirkt leicht beruhigend und unterstützt das Nervensystem.
Melisse ist besonders hilfreich, wenn Kopfschmerzen durch Angst oder emotionale Anspannung verursacht werden. Sie schafft ein Gefühl der Ruhe und reduziert Stress.

Lavendel und Kurkuma: gegen Stress und Entzündungen

Lavendeltee wirkt als Anti-Stress-Getränk. Sein Duft und seine bioaktiven Stoffe reduzieren Anspannung, die häufig Kopfschmerzen auslöst.
Kurkuma enthält Curcumin – einen starken entzündungshemmenden Wirkstoff. Als Tee kann er Migränesymptome lindern und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen.

Wie man Tee bei Kopfschmerzen richtig einsetzt

Experten empfehlen, mit 1–2 Tassen Kräutertee pro Tag zu beginnen. Wichtig ist die individuelle Verträglichkeit: Was bei einer Person hilft, kann bei einer anderen weniger wirksam sein. Getränke mit hohem Koffein- oder Histamingehalt sollten vermieden werden, wenn sie die Symptome verstärken.
Regelmäßiger Konsum von Kräutertees lindert nicht nur Kopfschmerzen, sondern verbessert auch den Schlaf, stabilisiert den emotionalen Zustand und unterstützt die Gesundheit des Nervensystems. Hitzewelle 2025: Portugal verzeichnet über 1300 Todesfälle.