Der heilige Charbel Makhlouf – ein maronitischer Mönch aus dem Libanon, dessen Gestalt weltweit als Symbol geistlicher Kraft und Fürsprache in Heilungsgebeten gilt. Sein Leben in Stille und Askese sowie zahlreiche bezeugte Wunder machten ihn zu einem der meistverehrten Heiligen des 20. und 21. Jahrhunderts, berichtet die Compakt.DE.
Wer ist der heilige Charbel und was ist über ihn bekannt
Der heilige Charbel Makhlouf (1828–1898) war ein maronitischer Mönch und Priester aus dem Libanon, den die katholische Kirche als Wundertäter anerkennt. Er wurde im Bergdorf Bekaa-Kafra geboren, das für sein raues Klima und seinen traditionellen Lebensstil bekannt ist. Schon in jungen Jahren suchte Charbel die Einsamkeit und das Gebet, was ihn in das Kloster des heiligen Maron und später in eine Einsiedelei führte, in der er über zwei Jahrzehnte in Fasten, Schweigen und Gebet verbrachte. Seine geistliche Praxis war geprägt von völliger Abkehr von weltlichen Gütern und kompromissloser Treue zu den Ordensgelübden. Nach Charbels Tod berichteten Zeugen von der Unversehrtheit seines Körpers und dem Austreten wohlriechender Flüssigkeit, was Pilger aus aller Welt anzog. Zahlreiche Heilungen und geistige Erneuerungen nach Gebeten zu ihm führten zu seiner Seligsprechung im Jahr 1965 und Heiligsprechung 1977.
Wo sind die Reliquien des heiligen Charbel und wo ist er begraben
Die Reliquien befinden sich im Kloster des heiligen Maron in Annaya (Libanon). Nach seinem Tod im Jahr 1898 blieb sein Körper unversehrt, was Tausende von Pilgern anzog. Viele berichten von Heilungen und geistiger Erneuerung nach dem Besuch des Grabes. Der Begräbnisort ist heute ein weltweites Pilgerzentrum, das Gläubige aus vielen Ländern aufsuchen, um zu beten und um Fürsprache zu bitten.
Heute gilt der heilige Charbel als einer der bekanntesten Fürsprecher in Gebeten um Gesundheit, inneren Frieden und geistige Stärke, und sein Name wird sowohl im Osten als auch im Westen verehrt.
Welches Gebet spricht man, wenn jemand krank ist
Wenn die Gesundheit in Gefahr ist, wenden sich Gläubige oft an das Gebet zum heiligen Charbel um Heilung. Es kann sowohl in der Kirche als auch zu Hause vor einer Ikone oder einem Bild des Heiligen gesprochen werden.
Beispiel eines Heilungsgebets:
Heiliger Charbel, du hast dein ganzes Leben Gott in Stille und Gebet geweiht. Ich bitte dich, tritt für mich (Name) vor den Herrn ein. Erbitte mir Gesundheit an Körper und Seele, Kraft in der Prüfung und einen unerschütterlichen Glauben. Amen.
Oft wird dieses Gebet mit einem Gebet zum heiligen Panteleimon um Gesundheit oder einem Gebet zum hl. Judas Thaddäus verbunden, um das geistliche Anliegen zu verstärken.
Wie betet man die Novene zu Charbel
Die Novene zu Charbel auf Ukrainisch dauert neun Tage und folgt einer klaren Struktur. Jeder Tag ist einem bestimmten Aspekt des Anliegens gewidmet – von Dankbarkeit für das Leben bis zur Bitte um ein wunderbares Eingreifen in einer schwierigen Situation.
Beispielgebet für den ersten Tag der Novene:
Allmächtiger Gott, Du hast den heiligen Charbel als Vorbild für Demut und Gebet erwählt. Durch seine Fürsprache bitte ich Dich um Segen und Heilung. Mögen seine Gebete vor Deinem Thron mir Frieden und Erleichterung bringen. Amen.
An jedem weiteren Tag können persönliche Bitten hinzugefügt werden, abgeschlossen mit den Worten: „Heiliger Charbel, bitte für uns“.
40-tägiges Gebet zu Charbel
Das 40-tägige Gebet ist eine fortlaufende tägliche Praxis, die Reinigung und Standhaftigkeit im Glauben symbolisiert. Es wird ohne Unterbrechung zur gleichen Tageszeit gebetet.
Beispiel eines kurzen 40-tägigen Gebets:
Heiliger Charbel, ich komme zu dir mit offenem Herzen und Demut. Nimm mein Anliegen an, stärke mich in der Prüfung und hilf mir zur Heilung zu gelangen. Amen.
Diese Form eignet sich für jene, die zu langfristiger innerer Arbeit und tiefer geistiger Konzentration bereit sind.
Der Rosenkranz zum heiligen Charbel
Der Rosenkranz zum heiligen Charbel ist ein meditatives Gebet mit Perlen. Jede Zehnerreihe beginnt mit einer kurzen Bitte:
„Heiliger Charbel, erbitte uns die Gnade Gottes“.
Während des Rosenkranzes kann man über das Leben des Heiligen, seine Geduld und geistige Stärke meditieren und am Ende eigene Anliegen hinzufügen.

Ob es sich um die Novene zu Charbel, das 40-tägige Gebet oder eine kurze Bitte um Hilfe handelt – die Hinwendung zum heiligen Charbel vereint Millionen von Gläubigen. Seine Gestalt ist zum Symbol der Hoffnung, geistigen Ausdauer und des Vertrauens in die göttliche Vorsehung geworden. Zuvor berichteten wir, dass „Summer Pops“ zurückgerufen werden – was Verbraucher wissen müssen.