Manchester United hat Benjamin Šeško offiziell verpflichtet: Details zum Deal und zum Vertrag

Manchester United hat den slowenischen Stürmer Benjamin Šeško offiziell verpflichtet

„Manchester United“ hat die Verpflichtung des 22-jährigen slowenischen Stürmers Benjamin Šeško von RB Leipzig bekanntgegeben. Der Vertrag läuft bis Sommer 2030. Offiziell wurden keine Zahlen genannt, doch führende Medien berichten übereinstimmend von fixen 76,5 Mio. € plus bis zu 8,5 Mio. € an Boni (gesamt bis zu 85 Mio. €). United-Trainer Rúben Amorim stellte den Neuzugang als Teil des Umbaus der Angriffsreihe vor, meldet Compakt.DE.

Wieviel zahlte Man United für den slowenischen Stürmer

Berichte nennen eine Spanne von 76,5–85 Mio. €: Agentur- und Bonuszahlungen bilden die Differenz zwischen „Fixbetrag“ und „Potenzial“ des Deals. Für United ist es eine Investition in die Peakjahre eines Stürmers mit nachgewiesener Produktivität in Bundesliga und Europapokal – und eine Wette auf vertikalen, intensiven Fußball unter Amorim.

Vertragskonditionen mit den „Red Devils“

Der Vertrag mit United läuft bis Sommer 2030; in Vereinsregistern und Spielerprofilen ist der Teamwechsel samt Laufzeit bereits vermerkt. Für die Klubführung ermöglicht das eine lange Abschreibung des Transfers und eine potenzielle Wertsteigerung bei steigendem Markt.

Šeškos Statistik der letzten Saison in Leipzig

Bei Leipzig beendete Šeško die vergangene Saison mit 13 Bundesligatoren und fünf Assists; insgesamt erzielte er 39 Treffer in 87 Pflichtspielen für den deutschen Klub. Das bestätigt sein Profil als Stürmer, der in verschiedenen Szenarien trifft – von Schnellangriffen bis zur Arbeit im Strafraum.

Passt er in Amorims Spielidee?

Der Coach bevorzugt Strukturen 3-4-3/3-4-2-1 mit hohem Pressing und schnellen Umschaltmomenten. Šeško passt in die Rolle der zentralen „Neun“:

  • Spitze und Tiefe: Starker Antritt und präzises Laufweg-Timing für vertikale Zuspiele.
  • Lufthoheit und Abschluss: Mit ~1,95 m und Kopfballstärke erweitert er die Optionen im Strafraum.
  • Pressing und Arbeit gegen den Ball: Bereitschaft zum hohen Anlaufen – Kern der Amorim-Philosophie.

Diese Eigenschaften entlasten Flügel und Zehner und erhöhen zudem die Gefahr bei Standards. (Analyse basiert auf seinem Profil in Bundesliga und Europapokal.)

Konkurrenz im Angriff der Mancunians

Šeškos Ankunft schafft gesunde Konkurrenz auf der Mittelstürmer-Position und gibt dem Trainerteam Flexibilität: Rotation über den dichten Spielplan, Varianten mit Doppelspitze gegen tiefe Blocks sowie eine klare Hierarchie für Topspiele, in denen ein physischer Stürmer mit Tiefgang gefragt ist. (Der Klub kommentiert dies nicht offiziell; redaktionelle Einordnung basierend auf Amorims Stil und Kader.)

Karriereweg des Slowenen

Ausgebildet bei „Krško“ und „Domžale“, unterschrieb Šeško 2019 bei „Red Bull Salzburg“ und wurde an „Liefering“ verliehen, wo er in der Saison 2020/21 21 Treffer in der 2. Liga Österreichs erzielte (zweitbester Torschütze der Saison). Debüt für Salzburg: 30. Januar 2021; Wechsel zu RB Leipzig: 2023.

Nationalteam Sloweniens: Rekorde seit der Jugend

Šeško ist der jüngste Debütant (18 Jahre und 1 Tag) sowie der jüngste Torschütze in der Geschichte der slowenischen Nationalmannschaft (18 Jahre, 4 Monate und 8 Tage). Für United ist das ein wichtiger Marker: Der Spieler besteht seit Jahren Reifeprüfungen auf hohem Niveau. Zuvor berichteten wir darüber, dass der Gipfel zwischen Trump und Putin am 15. August 2025 in Alaska stattfinden soll – und ob er ein Schritt zum Frieden in der Ukraine sein könnte.