Samsung enthüllt Moohan: Erstes XR-Headset startet am 21. Oktober

Samsung Moohan XR Premiere des ersten Headsets am 21.10

Samsung bereitet sich auf die Online-Präsentation seines ersten XR-Geräts namens Moohan vor. Die Veranstaltung ist für den 21. Oktober 2025 geplant. Direkt nach dem Livestream wird das Headset über die offiziellen Kanäle des Unternehmens erhältlich sein. Für die südkoreanische Marke ist dies eine Chance, sich im Markt für Premium-Lösungen der Mixed und Augmented Reality zu etablieren, berichtet Compakt.DE.

Technische Daten und Display der nächsten Generation

Moohan ist mit microOLED-Panels von Samsung Display ausgestattet, die eine Pixeldichte von rund 3800 ppi bieten – mehr als beim Apple Vision Pro (3391 ppi). Das Bild soll außergewöhnlich scharf sein, mit hohem Kontrast und natürlicher Farbdarstellung. Für die Leistung sorgt der Qualcomm Snapdragon XR2+ Gen 2, kombiniert mit 16 GB RAM. Diese Konfiguration eröffnet Möglichkeiten für anspruchsvolle Spiele, professionelle Apps und hochauflösende Streaming-Inhalte.

Preis und Positionierung im XR-Markt

Samsung plant einen Preis von etwa 2000 US-Dollar. Das liegt unter dem Apple Vision Pro (3499 US-Dollar), aber über dem Meta Quest 3 (500 US-Dollar). Das Unternehmen möchte Premium-Qualität mit einem niedrigeren Einstiegspreis verbinden und setzt auf Nutzer, die ein professionelles Tool für Arbeit, Unterhaltung und Lernen suchen – ohne Aufpreis nur für den Markennamen.

Komfort und Möglichkeiten für Samsung Moohan XR

Das Headset ist auf langes Tragen ausgelegt: leichtes Design, verstellbare Riemen sowie Korrekturlinsen für Menschen mit Sehschwächen. Die Steuerung ist multimodal: Sprache, Blick, Gesten und kontextabhängige Erkennung werden unterstützt. Das Gerät ist mit den meisten Android-Apps kompatibel und integriert Samsung- sowie Google-Dienste. Durch Kooperationen mit OpenXR und Unity erweitert Samsung seine Content-Bibliothek – von Spielen und Lernprogrammen bis hin zu Business-Tools.

Launch-Strategie und erwartete Verkäufe

Der anfängliche Lieferumfang soll bei rund 100 000 Einheiten liegen. Steigt die Nachfrage über die Prognose, kann die Produktion erhöht werden. Ursprünglich war die Präsentation für Ende September vorgesehen, wurde jedoch verschoben, um Marketing-Schwerpunkte zu präzisieren und das Produkt final zu optimieren. Das zeigt, dass Samsung Moohan nicht nur als weiteres Headset positioniert, sondern als zentralen Bestandteil seines XR-Ökosystems sieht. Zuvor berichteten wir auch über die Integration von Googles Gemini-Tools in den Chrome-Browser.