Triumph für Deutschland: Finale des EuroBasket 2025

Deutschland siegt im EuroBasket-Finale 2025

Das Finale der Basketball-Europameisterschaft in Berlin bot den Zuschauern ein dramatisches Ende. Deutschland besiegte die Türkei mit 88:83 und erkämpfte sich in einer spannenden Schlussphase den Titel. Das Team von Aíto García Reneses zeigte Nervenstärke, während Dennis Schröder in den letzten Minuten Verantwortung übernahm und sechs entscheidende Punkte erzielte, berichtet Compakt.DE.

Schröders Schlüsselrolle und Teamunterstützung

Schröder entschied das Finale nicht nur mit präzisen Würfen, sondern wurde auch zum wertvollsten Spieler des Turniers gekürt. Isaac Bonga steuerte 20 Punkte bei und zwang die türkische Verteidigung an ihre Grenzen. Franz Wagner brachte Stabilität in Abwehr und Spielaufbau, während das deutsche Team dank geschlossener Leistung den Vorsprung selbst unter Druck der türkischen Stars hielt.

Türkischer Widerstand: Şengün und Osman

Trotz der Niederlage hinterließ die türkische Auswahl einen starken Eindruck. Alperen Şengün beendete das Finale mit 28 Punkten und dominierte in der Zone. Cedi Osman überzeugte ebenfalls mit 23 Zählern, und schnelle Umschaltmomente hielten die Spannung bis zum Schluss hoch. Ihr Kampf bestätigte den wachsenden Stellenwert des türkischen Basketballs.

Bronze für Griechenland: Giannis gegen Markkanen

Auch das Spiel um Platz drei stand dem Finale in Sachen Spannung kaum nach. Griechenland, angeführt von Giannis Antetokounmpo, besiegte Finnland mit Lauri Markkanen 92:89. Das packende Duell der Stars krönte die Play-offs, und die Griechen holten zum zweiten Mal in Folge eine Medaille.

Symbolisches EuroBasket-Quintett

Die Organisatoren gaben das All-Star-Team bekannt: Dennis Schröder und Franz Wagner (Deutschland), Alperen Şengün (Türkei), Luka Dončić (Slowenien) sowie Giannis Antetokounmpo (Griechenland). Diese Auswahl steht für den modernen europäischen Basketball, in dem individuelle Klasse und Teamdisziplin Hand in Hand gehen.

Bedeutung des Triumphs für den deutschen Basketball

Gold bei der EuroBasket 2025 markiert einen neuen Meilenstein für Deutschland. Der Sieg beim Heimturnier unterstreicht die Tiefe des Kaders und die Qualität der Nachwuchsarbeit. Der Triumph könnte die Popularität des Sports bei Jugendlichen steigern und neue Investitionen in die Infrastruktur anstoßen.

Ausblick auf die nächste Saison

Die europäischen Topteams richten den Blick bereits nach vorn – auf die WM-Qualifikation und die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele. Für Deutschland gilt es, das hohe Niveau zu halten, die Türkei strebt nach Revanche, und Griechenland sowie Slowenien hoffen auf noch stärkere Auftritte ihrer Superstars. Zuvor berichteten wir, dass Crawford Canelo Alvarez besiegt hat.