Nach der Länderspielpause kehrt die Serie A mit einem echten Highlight zurück – dem Derby d’Italia im Turiner „Allianz Stadium“: Juventus gegen Inter. Die Partie findet am 13. September um 18:00 Uhr deutscher Zeit statt. Es ist das erste direkte Duell der beiden Teams in der neuen Saison und könnte den Ton im Kampf um den Scudetto setzen, berichtet Compakt.DE.
Wo und wann man das Spiel live sehen kann
Die Begegnung wird vom offiziellen Dienst Serie A Pass übertragen, ebenso von internationalen Plattformen mit Übertragungsrechten für die italienische Liga: DAZN, Sky Sport Italia sowie ESPN+ (für die USA). Der Vorlauf beginnt eine halbe Stunde vor dem Anpfiff. In Deutschland können Fans die Partie bequem über DAZN oder Sky Italia im Streaming verfolgen.
Vorschau: Form und Personal der Teams
Juventus ist mit zwei „zu null“-Siegen in die Saison gestartet und präsentiert sich defensiv sehr stabil. Trainer Tudor hat die Mannschaft gefestigt, auch wenn Verletzungen und Sperren die Außenbahnen betreffen: Cambiaso fehlt, während Zhegrova noch auf sein Debüt wartet.
Inter Mailand zeigte nach dem klaren 5:0 gegen Torino Schwächen bei der Niederlage gegen Udinese. Neuzugang Akanji könnte von Beginn an spielen, und Lautaro Martínez stößt nach seinen Einsätzen für die Nationalmannschaft wieder zum Team.
Statistik und letzte Duelle der italienischen Giganten
Die letzten direkten Begegnungen verliefen meist vorsichtig: In sieben der letzten acht Spiele fielen maximal zwei Tore. In Turin blieb die „Alte Dame“ in den letzten drei Liga-Duellen gegen die Nerazzurri ungeschlagen und verteidigte stets einen knappen Vorsprung.
Wettquoten und Prognosen zum Derby d’Italia
Die Buchmacher sehen beide Teams fast gleichauf: 2,95 – Sieg Juventus, 3,20 – Remis, 2,95 – Sieg Inter. Erwartet wird ein taktisch geprägtes Spiel mit wenigen Treffern. Wahrscheinlich sind Ergebnisse wie 1:0 oder 1:1, da beide Clubs großen Wert auf eine geordnete Defensive legen.
Juve wirkt gefestigter und selbstbewusster, während die Nerazzurri nach Veränderungen noch nach Balance suchen. Dank Heimvorteil und stabiler Abwehr spricht vieles für die Turiner. Ein knapper 1:0-Erfolg ist realistisch, doch auch ein Unentschieden ist gut möglich. Für Fans verspricht das Derby eine echte taktische Schlacht und die erste ernsthafte Standortbestimmung für beide Teams in der Saison 2025/26. Zuvor berichteten wir über den Wechsel des ehemaligen Inter-Torwarts André Onana von Manchester United zu Trabzonspor auf Leihbasis.