Aussaatkalender September 2025 für Gärtner und Hobbygärtner

Aussaatkalender September 2025 Mondphasen & Tipps

Der September ist der erste Monat des Herbstes, in dem die Garten- und Feldarbeit nicht endet, sondern in eine zusammenfassende und zugleich vorbereitende Phase übergeht. Es ist die Zeit der Ernte, der Aussaat von Winterkulturen, der Gründüngung sowie der Pflege von Obstbäumen. Der Mond- und der biodynamische Kalender helfen dabei, die günstigsten Tage für Bodenarbeiten, Pflanzungen und die Saatwahl zu bestimmen, damit die Ergebnisse stabiler und die Pflanzen widerstandsfähiger werden, berichtet Compakt.DE.

Mondphasen im September 2025

Die Mondphasen im September 2025 geben den Takt für die Gartenarbeit vor und zeigen, wann es am besten ist zu säen, umzupflanzen oder die Ernte einzubringen.

  • 1.–6. September — zunehmender Mond. Ideal für die Aussaat von Blattgemüse und die Pflege oberirdischer Kulturen.
  • 7. September — Vollmond. Beste Zeit für die Ernte und das Sammeln von Heilpflanzen.
  • 8.–20. September — abnehmender Mond. Geeignet für Wurzelgemüse, Winterkulturen und Bodenpflege.
  • 21. September — Neumond. Von Aussaat und Umpflanzung wird abgeraten.
  • 22.–30. September — zunehmender Mond. Günstig für die Aussaat von Blattgemüse, Kohlsetzlingen und Arbeiten mit Jungpflanzen.

Die Beachtung der Mondzyklen während des Monats ermöglicht eine bessere Zeitplanung und sorgt für stabilere Ergebnisse im Pflanzenbau.

Gartenkalender September 2025

Der Aussaatkalender für September 2025 strukturiert die Arbeiten im Garten und auf dem Feld und erleichtert die Wahl der besten Tage für Aussaat, Umpflanzung und Ernte.

DatumMondphaseEmpfohlene Arbeiten
1.–2. SeptemberZunehmendAussaat von Blattgemüse, Steckzwiebeln
3.–6. SeptemberZunehmendSalat, Spinat, Dill; Bodendüngung
7. SeptemberVollmondErnte, Heilpflanzen
8.–12. SeptemberAbnehmendRadieschen, Möhren, Rüben; Bodenbearbeitung
13.–15. SeptemberAbnehmendWinterknoblauch, Zwiebeln; Beete vorbereiten
16.–19. SeptemberZunehmendPetersilie, Dill, Gründüngung
20.–22. SeptemberNeumondPausenzeit, Gerätepflege
23.–26. SeptemberZunehmendSalat, Kohlsämlinge
27.–30. SeptemberAbnehmendWinterkulturen, Düngung im Obstgarten

Mit einem solchen strukturierten Ablauf kann jeder Gärtner die Arbeiten im September optimal verteilen und seinen Pflanzen die besten Wachstumsbedingungen sichern.

Täglicher Arbeitskalender im September 2025

1.–2. September

Zunehmender Mond im Zeichen Waage. Günstige Zeit für die Aussaat von Spinat, Petersilie und Dill. Gute Bedingungen für Steckzwiebeln und organische Düngung.

3.–6. September

Mond in Skorpion und Schütze. Ideal für die Aussaat von Salat und Spinat für die Herbsternte. Geeignet für das Vermehren von Johannis- und Himbeeren. Kompost einarbeiten.

7. September (Vollmond)

Keine Aussaat oder Umpflanzung. Ernte von Getreide, Kartoffeln, Äpfeln und Trauben. Heilpflanzen sammeln und Vorräte einmachen.

8.–12. September

Abnehmender Mond in Steinbock und Wassermann. Empfehlenswert für Radieschen, Möhren und Rüben. Beete umgraben und Gründüngung einarbeiten.

13.–15. September

Beste Zeit für die Pflanzung von Winterknoblauch und Zwiebeln. Vorbereitung der Beete für Wintergetreide. Auch mehrjährige Blumen können gesetzt werden.

16.–19. September

Der Mond nimmt wieder zu. Günstig für Petersilie, Dill und Gründüngung. Reben nach der Ernte zurückschneiden.

20.–22. September (Neumond)

Diese Tage eignen sich für die Pflege von Geräten, das Haltbarmachen der Ernte und die Planung der nächsten Saison. Pflanzarbeiten sind nicht ratsam.

23.–26. September

Zunehmender Mond in Waage und Skorpion. Optimal für Salat, Spinat und die Aufzucht von Kohlsämlingen. Auch Veredelungen an Obstbäumen sind möglich.

27.–30. September

Abnehmender Mond in Schütze und Steinbock. Pflanzzeit für Winterknoblauch, Zwiebeln und Getreide. Obstbäume düngen und Baumscheiben lockern.

Was man im September 2025 pflanzen sollte

Der September bietet ideale Bedingungen für die Aussaat von Winterkulturen, frischem Blattgemüse und für die Bodenverbesserung durch Gründüngung.

  • Winterkulturen: Knoblauch, Zwiebeln, Roggen, Weizen.
  • Blattgemüse: Spinat, Dill, Salat, Petersilie.
  • Wurzelgemüse: Radieschen, Möhren, Rüben.
  • Gründüngung: Senf, Lupine, Phacelia, Klee.

Die richtige Kulturwahl in diesem Zeitraum unterstützt die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und sichert frühe Erträge im Frühjahr 2026.

Gartenpflege zu Herbstbeginn

Die Pflege des Gartens im September 2025 dient der Vorbereitung der Obstbäume auf den Winter und stärkt ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge.

  • Sanitären Rückschnitt der Obstbäume durchführen.
  • Weinstöcke nach der Ernte behandeln.
  • Stämme junger Bäume zum Schutz vor Schädlingen kalken.
  • Organischen Dünger in die Baumscheiben einarbeiten.

Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass die Bäume gesund bleiben, frostbeständiger werden und im nächsten Jahr stabil tragen.

Biodynamischer Kalender 2025 und Culvita

Der Kalender Culvita 2025 verbindet die Mondphasen mit den Sternzeichen. Besonders im September ist er wertvoll für die Aussaat von Winterkulturen und die Gartenpflege. Der biodynamische Ansatz ermöglicht eine nachhaltigere und effizientere Arbeitsweise.

Wo man den Aussaatkalender September 2025 kaufen oder herunterladen kann

Aussaatkalender sind sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form erhältlich. Man kann sie:

  • Online als Tabelle herunterladen.
  • Als Druckversion im Fachhandel kaufen.
  • Den Culvita-Kalender 2025 für eine professionelle Planung nutzen.

Der Aussaatkalender September 2025 ist ein zuverlässiger Begleiter für Hobby- und Profigärtner und hilft, die Arbeit mit den natürlichen Rhythmen zu verbinden und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Tipps für Gärtner im September

Der Gartenkalender September 2025 ist ein praktisches Werkzeug für Gärtner in jeder Region. Er hilft, die Arbeiten mit den natürlichen Rhythmen abzustimmen, gesunde Pflanzen zu fördern und qualitativ hochwertige Ernten zu erzielen.

  1. Beachten Sie die Mondphasen – sie wirken sich auf die Erträge aus.
  2. Nutzen Sie Gründüngung zur Bodenverbesserung.
  3. Pflanzen Sie Winterknoblauch und Zwiebeln bei abnehmendem Mond.
  4. Der Vollmond eignet sich am besten zum Sammeln von Heilpflanzen.
  5. Planen Sie die Arbeiten im Neumond, ohne zu säen oder umzutopfen.

Die Nutzung biodynamischer Methoden und bewährter Kalender wie Culvita macht die Gartenarbeit effizienter und nachhaltiger. Zuvor haben wir das Horoskop September 2025 vorgestellt: Chancen und Herausforderungen.