Die spanische Presse berichtet, dass Real Madrid die Weichen für die Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers stellt. Dayot Upamecano, derzeit Spieler des FC Bayern München, könnte bereits im kommenden Sommer zu den „Königlichen“ wechseln. Der Transfer wäre ablösefrei möglich, da sich der Verteidiger dem Ende seines Vertrags beim deutschen Klub nähert, schreibt Compakt.DE.
Warum interessiert sich Real Madrid für Dayot Upamecano?
Der französische Verteidiger steht schon lange im Fokus europäischer Topklubs. Seine körperliche Stärke, seine Schnelligkeit und die Fähigkeit, sich gegen die besten Angreifer durchzusetzen, machen ihn zu einem begehrten Kandidaten für die Abwehr. Real sieht in ihm einen Spieler, der erfahrene Verteidiger ersetzen und Teil der langfristigen Strategie der Mannschaft werden kann. Da sein Vertrag beim FC Bayern ausläuft, wirkt ein ablösefreier Wechsel besonders attraktiv für den spanischen Verein.
Wie ist die Situation beim FC Bayern und die neuen Vertragsgespräche?
Die Verhandlungen zwischen Upamecano und der Vereinsführung des FC Bayern stecken derzeit fest. Beide Seiten finden keine Einigung über die neuen Bedingungen. Dadurch öffnet sich für den Spieler die Möglichkeit eines ablösefreien Wechsels. Für die Münchner wäre der Verlust eines Schlüsselspielers ohne Ablöse ein herber Schlag. Dennoch droht der Klub, den Verteidiger zu verlieren, wenn der Vertrag nicht bald verlängert wird.
Welche Perspektiven hat ein Wechsel des Franzosen zu Real?
Upamecano erhält die Chance, in der spanischen Liga zu spielen und um die wichtigsten Titel Europas zu kämpfen – gemeinsam mit einem der stärksten Klubs der Welt. Für Real bedeutet die Verpflichtung eines erfahrenen Verteidigers ohne Ablösesumme sowohl eine große Ersparnis als auch eine Verstärkung des Kaders. Fußball-Experten sind überzeugt, dass die Madrilenen diese Gelegenheit nutzen. Hochkarätige freie Spieler gibt es auf dem Markt nur selten. Deshalb könnte der kommende Sommer entscheidend für die Karriere von Upamecano werden. Früher haben wir auch darüber berichtet: Lucas Vázquez wechselt offiziell zu Bayer Leverkusen.