GTA 6: Rockstar investiert Millionen in realistische Wasserphysik

GTA 6 300 Mio. Dollar für realistische Wasserphysik

Die Entwickler von GTA 6 setzen auf einen revolutionären Ansatz in der Wasserphysik. Gerüchten zufolge wurden allein für dieses Element zwischen 200 und 300 Millionen US-Dollar bereitgestellt – mehr als das gesamte Budget mancher AAA-Titel. Um den Ozean der Zukunft im Spiel zu erschaffen, hat Rockstar ein eigenes Team von 20 Ingenieuren engagiert, berichtet Compakt.DE.

Dynamische Gezeiten und Wetterkatastrophen im Gameplay

Spieler erwartet nicht nur ein malerisches Meer, sondern ein komplexes System, das reale Naturphänomene berücksichtigt. Zum ersten Mal könnten Gezeiten, Hurrikane und großflächige Überschwemmungen Teil des Gameplays werden. Das eröffnet eine neue Ebene der Interaktion mit der offenen Welt und macht sie noch lebendiger und unberechenbarer.

Surfen als neue Aktivität in GTA

Eines der spannendsten neuen Features ist das Surfen. Dank der erweiterten Ozeanphysik bereitet Rockstar die Möglichkeit vor, Wellen für ein vollwertiges Sport-Gameplay zu nutzen. Dadurch wird die offene Welt abwechslungsreicher und erhält einzigartige Aktivitäten, die es in der Serie bisher noch nicht gab.

Welches Budget hat GTA 6 in der Spieleindustrie?

Insgesamt wurden laut Leaks zwischen 1 und 2 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von GTA 6 investiert. Dieser gewaltige Ansatz zeigt, dass Rockstar nicht nur die bekannte Franchise fortsetzen, sondern neue Qualitätsstandards für die gesamte Gaming-Industrie setzen will. Die Ausgaben für die Wasserphysik sind ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie ernst das Studio jedes Detail nimmt.

Warum Grafik und Gameplay für Gamer entscheidend sind

Rockstar setzt traditionell Maßstäbe in visuellen und technischen Aspekten von Spielen. Das realistische Wasser in GTA 6 wird nicht nur eine optische Ergänzung sein, sondern auch ein Gameplay-Motor. Es beeinflusst Ereignisse, verändert das Gefühl der Spielwelt und eröffnet neue Möglichkeiten für spielerische Aktivitäten. Damit verspricht das Spiel, noch umfangreicher und unvergesslicher zu werden. Zuvor berichteten wir über den türkischen Kamikaze-Drohne Şimşek-K.