Der Mailänder „Inter“ erwägt die Verpflichtung des Mittelfeldspielers von Borussia Dortmund, Felix Nmecha. Der deutsche Nationalspieler zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus: Er kann sowohl im Zentrum als auch näher an der offensiven Linie eingesetzt werden. Genau diese Flexibilität macht ihn zu einer wertvollen Option für die taktischen Pläne des Trainers der „Nerazzurri“, berichtet die Compakt.DE.
Ablösesumme und Haupthindernis auf dem Weg nach Mailand
Laut italienischen Sportmedien ist Borussia nicht bereit, ihren Spieler günstig ziehen zu lassen. Der Klub aus Dortmund bewertet Nmecha auf rund 60 Millionen Euro, was seinen Marktwert deutlich übersteigt. Für Inter, das traditionell eine vorsichtige Finanzpolitik verfolgt, könnte diese Summe ein ernsthaftes Hindernis darstellen.
Felix Nmechas Statistik bei Borussia Dortmund
Felix Nmecha hat 71 Spiele für Borussia in allen Wettbewerben absolviert, 8 Tore erzielt und 5 Assists geliefert. Diese Zahlen zeigen seine Konstanz und seine Fähigkeit, sowohl im Kombinationsspiel als auch in den Abschlussphasen von Angriffen wertvoll zu sein.
Wer ist Felix Nmecha?
Nmecha wurde in Hamburg in eine Familie mit nigerianischen Wurzeln geboren. Als Absolvent der Akademie von Manchester City spielte er lange in den Jugendmannschaften Englands, bevor er sich für die deutsche Nationalmannschaft entschied. Sein Stil verbindet Athletik mit technischer Finesse, was ihn zu einem modernen, vielseitigen Mittelfeldspieler macht.
Perspektiven eines Wechsels in die Serie A
Das Interesse von Inter spiegelt einen breiteren Trend auf dem Transfermarkt wider: Italienische Vereine versuchen zunehmend, junge Spieler aus der Bundesliga zu verpflichten. Nmecha könnte ein wichtiger Baustein im Mittelfeld der Mailänder werden, doch der Deal hängt davon ab, wie kompromissbereit Borussia beim Preis ist. Zuvor berichteten wir, was über den Neuzugang von Inter, den Stürmer Ange-Yoan Bonny, bekannt ist.