Im Juli erreichten die Verkaufszahlen von Kondomen in Deutschland ein historisches Allzeithoch. Der Anstieg der Nachfrage wurde sowohl in Online-Services als auch in stationären Handelsketten verzeichnet, was auf ein stabiles und sogar wachsendes Interesse der Deutschen an Verhütungsmitteln hinweist – Compakt.DE.
Spitzenreiter beim Kondomverkauf nach Städten
Nach Angaben des Dienstes Flink werden in Heidelberg (Bundesland Baden-Württemberg) die meisten Kondome pro Kopf gekauft. Es folgen Frankfurt und Stuttgart. Berlin liegt zwar im Gesamtvolumen im Mittelfeld, führt jedoch die Rangliste beim Verkauf von Kondomen in XXL-Größen an. Zu den Städten mit hoher Nachfrage nach größeren Produkten gehören auch Bremen, Kassel und Frankfurt am Main.
Wachsende Nachfrage auch im stationären Handel
Die Rekordwerte beschränken sich nicht nur auf den Online-Handel. Nach Angaben der führenden Drogerieketten dm, Müller und Rossmann stieg der Kondomabsatz im Juli um 15 % im Vergleich zum Vormonat. Experten führen diesen Trend auf eine Kombination aus saisonalen Faktoren, der aktiven Tourismussaison und einer zunehmenden Kultur verantwortungsbewussten Sexualverhaltens zurück.
Was der „Kondom-Boom“-Trend bedeutet
Die gestiegene Nachfrage nach Verhütungsmitteln zeigt nicht nur eine Veränderung der Konsumgewohnheiten, sondern auch ein wachsendes Bewusstsein für sexuelle Gesundheit. Der deutsche Kondommarkt verfügt nach Einschätzung von Marketingexperten über ein stabiles Wachstumspotenzial, insbesondere im Premium- und Spezialproduktsegment. Zuvor berichteten wir über die zuverlässige Prognose für den 14. August 2025: Horoskop für alle Sternzeichen.