Flügelspieler Kingsley Coman wechselt den Klub: Details des Transfers vom FC Bayern zu Al-Nassr

Kingsley Coman wechselt vom FC Bayern zu Al-Nassr für 36 Millionen Euro

Der saudi-arabische Klub Al-Nassr (manchmal fälschlicherweise als Al-Nasr bezeichnet) schließt offiziell einen der spektakulärsten Deals des sommerlichen Transferfensters ab und verpflichtet den französischen Nationalspieler Kingsley Coman für 36 Millionen Euro. Der Vertrag läuft bis 2028, und das Gehalt des 28-Jährigen wird beeindruckende 22 Millionen Euro pro Jahr betragen. Dieser Transfer bestätigt einmal mehr die Ambitionen der Saudi Pro League, die aktiv Stars des europäischen Fußballs anzieht, berichtet Compakt.DE.

Ein Jahrzehnt beim FC Bayern: Erfolge und Einfluss auf die Mannschaft

Coman schloss sich 2015 dem Münchner Spitzenklub an und wurde in den zehn Jahren zu einem der wichtigsten Flügelspieler des Teams. In dieser Zeit gewann er zahlreiche Meistertitel in der Bundesliga, den DFB-Pokal sowie die Champions League, wobei sein Tor im Finale 2020 dem FC Bayern den Titel sicherte. Seine Schnelligkeit, sein Dribbling und seine Fähigkeit, Spiele zu entscheiden, machten ihn auf beiden Flügeln der Offensive unersetzlich.

Comans Statistik und Fitness in der letzten Saison

In der Saison 2024/25 bestritt Coman 41 Spiele, erzielte sieben Tore und bereitete vier weitere vor. Trotz starker Konkurrenz im Kader blieb er ein fester Bestandteil der Startelf. Sein technisches Repertoire und seine Erfahrung in Top-Wettbewerben waren die Hauptargumente für die Vereine, die an einer Verpflichtung interessiert waren.

Warum wechselt Coman gerade zu Al-Nassr?

Al-Nassr, bekannt für seine ambitionierten Transfers in den letzten Jahren, sieht in Coman nicht nur eine Verstärkung für den Angriff, sondern auch einen Spieler, der die internationale Marketingattraktivität des Klubs steigern kann. Für den französischen Flügelspieler ist dieser Wechsel eine Chance, sich in einer neuen Liga zu beweisen, finanzielle Sicherheit zu erlangen und Teil eines Projekts zu werden, das schnell an Wettbewerbsniveau gewinnt.

Reaktionen der Fußballwelt auf den Transfer

Die Fans des FC Bayern nahmen die Nachricht mit einer gewissen Nostalgie auf, da Coman ein wichtiger Bestandteil ihrer Erfolge war. Gleichzeitig hoffen die Anhänger von Al-Nassr, dass er bereits in der kommenden Saison zu einer der zentralen Stars des Klubs wird und im Kampf um Titel auf nationaler und internationaler Ebene hilft. Zuvor berichteten wir bereits über die bekannten Details der Gespräche zwischen Leipzig und Chelsea zu einem möglichen Spielertausch von Nkunku gegen Simons.